Skip to main content

Berufsbezogene Sprachförderung

Wir sind anerkannter Träger für berufsbezogene Deutschsprachkurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Diese neue Deutschsprachförderung dient dem Spracherwerb auf verschiedenen Niveaustufen, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.

Teilnehmen können Personen mit Migrationshintergrund, die von der Agentur bzw. vom Jobcenter einen Berechtigungsschein erhalten. Zugewanderte, die bereits in Beschäftigung sind, können einen Berechtigungsschein beim BAMF beantragen.

Alle Interessenten müssen für den jeweiligen Kurs das entsprechende Sprachniveau vorweisen. Dies kann durch Vorlage eines aktuellen Sprachzertifikats nachgewiesen werden oder durch das Ablegen eines Einstufungstestes. Beratung und Information: Arleta Özdabak, Tel. 09281/7145-36.

Diese berufsbezogene Deutschsprachförderung wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.

 

Folgende Kurse werden angeboten:

 

  • § 12 Basismodule

Die Basismodule dienen der Erreichung...

1. des Sprachniveaus B2, ausgehend vom Niveau B1
2. des Sprachniveaus C1, ausgehend vom Niveau B2
3. des Sprachniveaus C2, ausgehend vom Niveau C1 des GER für Sprachen.

Jedes Basismodul umfasst 300 Unterrichtseinheiten. Sie sind inhaltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezogenen Unterrichtseinheiten aufgebaut.

 

  • § 13 Spezialmodule

Ergänzend werden Spezialmodule angeboten...

1. Module unter B1 für Teilnehmende, die B1 nicht erreicht haben
2. Spezialmodul für das Berufsfeld „Akademische Heilberufe“
3. Spezialmodul für das Berufsfeld „Nichtakademische Gesundheitsberufe“
4. Spezialmodul für das Berufsfeld „Gewerbe/Technik“

Unser Ansprechpartner:

Andreas Wickleder, Koordinator Deutschkurse
Andreas Wickleder
Koordinator Deutschkurse
27.04.25 19:57:52
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager