Erwachsene und Jugendliche auf ihrem beruflichen Weg, Zugewanderte beim Neustart in Deutschland, Schüler*innen im Rahmen der Ganztagsangebote an regionalen Schulen.
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht ab 16.09.2025
einen Koordinator (m/w/d) für dieOffene und Gebundene Ganztagsschule
am Schillergymnasium in Hof
Ihre Aufgaben sind:
Ihre idealen Voraussetzungen sind:
Einsatz:
Die Stelle wird in Anlehnung an den TVöD vergütet und ist befristet bis 15. September 2026 (Ende der bayerischen Sommerferien). Eine Option auf Verlängerung ist vorhanden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann können Sie sich ab sofort bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte baldmöglichst online an
Nähere Informationen bei der VHS Hofer Land e.V., Ludwigstraße 5-7, 95028 Hof
Anna Szewzyk, Telefon 09281 7145-60 oder a.szewzyk@vhshoferland.de
Julia Blüml, Telefon 09281 7145-61 oder j.blueml@vhshoferland.de
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsvorbereitungsklasse
in Teilzeit (15 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Email im pdf-Format an
Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen vernichtet.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Christina Preisinger unter Tel. 09281/7146-12 oder per Email unter c.preisinger@vhshoferland.de gerne zur Verfügung.
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für die Berufsvorbereitungsklasse
in Teilzeit (15 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Email im pdf-Format an
Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen vernichtet.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Christina Preisinger unter Tel. 09281/7146-12 oder per Email unter c.preisinger@vhshoferland.de gerne zur Verfügung.
Die Volkshochschule Hofer Land e.V. sucht zum 01.03.2025
engagierte Honorarkräfte zur Berufsorientierung im IT-Bereich
für Jugendliche der 8. Klasse
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Email im pdf-Format an
Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen vernichtet.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Christina Preisinger unter Tel. 09281/7146-12 oder per Email unter c.preisinger@vhshoferland.de gerne zur Verfügung.
Kursleiter*innen für Deutschkurse gesucht (nur Präsenz, keine Onlineveranstaltungen)
auf Honorarbasis (m/w/d) oder ehrenamtlich (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams in der Integrationsarbeit suchen wir (freiberufliche) Kursleiter für unsere Deutschkurse in Präsenz möglichst mit einer BAMF-Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen.
Ihre Aufgaben sind: Vorbereitung und Durchführung des Deutschunterrichts mit Migranten
Ihre idealen Voraussetzungen sind:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Marion Herrmann: personal@vhshoferland.de
Dozenten und Dozentinnen, Kursleiter*innen, Referenten und Referentinnen (m/w/d) gesucht (nur Präsenz, keine Onlineveranstaltungen)
Aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Gesundheit und vielen anderen Bereichen erfordern ein hochqualifiziertes Dozententeam. Wir sind daher ständig auf der Suche nach neuen Dozenten, die unser Team auf freiberuflicher Basis verstärken. Wir suchen keine Online-Dozenten.
Haben Sie Interesse als Kursleiterin bzw. Kursleiter bei uns tätig zu werden und Ihre Fachkenntnisse an unsere Teilnehmer*innen zu vermitteln?
Wenn Sie in den Bereichen Pädagogik, Fremdsprachen, Gesundheit, Kultur, Gestalten, politische oder berufliche Bildung sowie EDV über entsprechende Qualifizierungen verfügen und Ihr Wissen nach aktuellen erwachsenenpädagogischen Methoden vermitteln können, würden wir uns freuen, Sie kennen zu lernen.
Wir unterstützen Sie mit einem umfangreichen Programm an Kursleiterfortbildungen.
Schicken Sie eine schriftliche Bewerbung und Ihre Programm-Vorschläge, gerne auch per Mail, an: Marion Herrmann, VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, Marion Herrmann, E-Mail: personal@vhshoferland.de
Die Musikschule des Landkreises Hof (eine Abteilung der Volkshochschule Hofer Land e.V.) sucht ab sofort
Dozenten und Dozentinnen für Instrumentalunterricht – Vokalunterricht – Elementare Musikpädagogik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir bieten:
Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte an:
Bitte ausschließlich PDF-Dateien zusenden! Nach Beendigung des Besetzungsverfahrens werden auf Wunsch sämtliche Unterlagen manuell und digital vernichtet.
Oder postalisch (bitte nur Kopien, da keine Rücksendung erfolgt) an: Musikschule des Landkreises Hof, Ludwigstraße 7, 95028 Hof
Bei Rückfragen steht Ihnen Musikschulleiter Christopher von Mammen gerne zur Verfügung: Tel. 09281 7145-23 oder Email an c.vonmammen@vhshoferland.de.
Praktikanten und Praktikantinnen gesuch
Praktikanten und praktikantinnen (FOS, Hochschulen) bieten wir regelmäßig die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Berufspraxis zu sammeln.
Während des Praktikums ist für die fachlich-inhaltliche Betreuung durch die pädagogischen Mitarbeiter der Volkshochschule gesorgt.
Außerdem bieten wir die Möglichkeit für P-Seminare.
Kontakt: VHS Hofer Land, Ludwigstraße 7, 95028 Hof, Tel. 09281 7145-0, Marion Herrmann, E-Mail: personal@vhshoferland.de
Bundesfreiwilligendienstleistende*r gesucht
Wir bieten Bundesfreiwilligendienstleistenden attraktive Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in der Jugendsozialarbeit, bei der Arbeit mit Schülern
und im Veranstaltungsmanagement.
Mehr Infos https://www.vhshoferland.de/bufdi oder unter Telefon 09281 7145-0 oder per E-Mail: Marion Herrmann, E-Mail: personal@vhshoferland.de
You are here:
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.