Fischer, Sophia
Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).
In der heutigen Arbeitswelt gewinnt eine anschauliche Darstellungsform von Zahlenmaterial, Arbeitsabläufen und Projektentwicklungsstufen immer mehr an Bedeutung. Mit PowerPoint können Sie auf einfache Weise ansprechende Bildschirm- und Folienpräsentationen erstellen, gestalten und präsentieren. Auch Cliparts, Videos und Animationen könnten integriert werden. In diesem Kurs wird Ihnen das Erstellen, Überarbeiten und Gestalten von Präsentationen, Folien, Handzetteln, Notizen und viele weitere Funktionen gezeigt. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "IT für Ein- und Wiedereinsteiger"