Leicht, Petra
Stellensuche, duale Ausbildung, arbeitsrechtliche Regelungen, Arbeitssicherheit, der Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn – Fragen über Fragen für Menschen, die „neu“ in Deutschland sind. Denn in der deutschen Arbeitswelt ist vieles anders als in den jeweiligen Herkunftsländern Zugewanderter. Unsere Workshopreihe informiert Zugewanderte verständlich zu folgenden Themen: Workshop 1: Arbeit in Deutschland Workshop 2: Was steht im Arbeitsvertrag? Workshop 3: Teilzeit, rollende Schicht und vieles mehr zum Thema Arbeitszeit Workshop 4: Rechte und Pflichten aus der Arbeitswelt Workshop 5: Sicherheit ist wichtig! Workshop 6: Ich bin Kfz-Mechatroniker! Ich bin Friseurin! Workshop 7: Vom Bruttolohn zum Nettolohn Nähere Informationen: Petra Leicht, 09281 714542, p.leicht@vhshoferland.de
Sich der eigenen Stärken und Kompetenzen bewusst zu werden und auf dieser Basis den Eintritt in das Berufsleben zu planen, dabei unterstützt der „ProfilPass für junge Menschen“. Unsere qualifizierte ProfilPass-Beraterin begleitet junge Menschen, ob zugewandert oder einheimisch, auf dem Weg, ihre bisherigen Lebenserfahrungen und Fähigkeiten zu reflektieren, systematisch zu dokumentieren und damit ihre Berufswahl vorzubereiten. Besonders Zugewanderten, die sich beruflich in Deutschland oft neu orientieren müssen, bietet der ProfilPass-Workshop vielfältige Unterstützung. Nähere Informationen: Petra Leicht, 09281 714542, p.leicht@vhshoferland.de