Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Webinar "Die Welt der Apps für mein Smartphones/Tablet"
So. 18.05.2025 14:30
Online

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander-/Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet/Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen.

Kursnummer 28AH318071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Anbieterwechsel – Gewusst wie! Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Mo. 19.05.2025 12:30
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Der Strom- und Gasmarkt ist vielfältig und Verbraucher:innen können aus einer großen Auswahl an Tarifen wählen. Hier gilt es wachsam zu sein und die Tarife genau zu vergleichen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie bei der Tarifsuche und dem Tarifwechsel vorgehen sollten.

Kursnummer 28AH107122
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christine Schaller
Procreate
Mo. 19.05.2025 17:30
Hof

Lernen Sie die App für Digitales Zeichnen kennen, welche gerade absolut im Trend liegt! Procreate ist eine sehr beliebte und vielfältige App für das Ipad mit der man im Handumdrehen wunderbare digitale Kunstwerke schaffen kann. In diesem Kurs sehen wir uns die Möglichkeiten der App an, ihren Aufbau und die Funktionsweise. Sie lernen die Grundlagen des digitalen Zeichnens mit Procreate und kreieren am Ende des Kurses ihr erstes Werk. Sie brauchen für diesen Kurs keine großartigen künstlerischen Fähigkeiten, ich bringe für Sie Vorlagen zum üben mit. Bitte mitbringen: Tablet mit Pencil und Procreate App, sollte dieses nicht vorhanden sein, können Sie dieses gegen Entgelt entleihen.

Kursnummer 28AH316030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Die Eger bis Eger
Mo. 19.05.2025 19:30
Hof

Kursnummer 28AH103303
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei.
Dozent*in: Walter Rößler
Yoga auf dem Stuhl - Kurs 2
Di. 20.05.2025 15:30
Hof

Stuhl-Yoga verhilft uns zu mehr Beweglichkeit und Kraft. Wir üben auf und mit dem Stuhl. Auch die Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber ist hier ein wichtiger Schwerpunkt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten möchten. Die Körperübungen wechseln sich mit kurzen Entspannungsphasen ab. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und freuen Sie sich auf angenehme Yogastunden.

Kursnummer 28AH501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ursula Vetter-Mohr
Die Magie der acht keltischen Jahreskreisfeste Ursprung, Bedeutung und zeitgenössischer Einfluss - Online-Vortrag
Di. 20.05.2025 18:00
Online
Ursprung, Bedeutung und zeitgenössischer Einfluss - Online-Vortrag

Lassen Sie sich entführen in eine Welt des Mysteriums, der Sagen und Weisheiten und der tieferen Bedeutung der acht Jahreskreisfeste. Seit der Antike haben die acht Jahreskreisfeste eine fundamentale Rolle in der keltischen Kultur und Identität gespielt. Sie dominieren den keltischen Kalender mit Zeiten der Feier, Erinnerung und ehrfürchtigem Respekt vor der natürlichen Welt. Im Laufe des Vortrages werden wir eine Reise zu den Ursprüngen der keltischen Kultur unternehmen und die reiche und vielschichtige Symbolik in ihren Jahreskreisfesten entdecken. Jedes dieser acht Feste repräsentiert einen speziellen Moment im Leben der Kelten, hat einen Bezug zur Natur und enthält eine Fülle von Bräuchen und Ritualen, die teilweise heute noch in unserem modernen Leben widerhallen. Gewinnen Sie einen Einblick in das Erbe der keltischen Spiritualität und Kultur und lassen Sie sich durch dies tiefe Verbundenheit zur Natur inspirieren.

Kursnummer 28AH103403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Susanne Grethlein
Moderne Kunststoffverarbeitung - GEALAN - Formteile GmbH Besichtigung
Di. 20.05.2025 18:00
OB, Oberkotzau, Hofer Str. 70-74
Besichtigung

Welcher Vorbeifahrende hat sich nicht schon einmal überlegt, was wohl hinter den Kulissen der GEALAN Formteile GmbH passiert? Oder sich gedacht, "über diese Firma mag ich auch 'mal mehr erfahren!" GEALAN Formteile bietet umfassende Ingenieurdienstleistung von der Entwicklung bis zum fertigen Bauteil und produziert und veredelt technische Kunststoffteile und -komponenten unter Verwendung von innovativen Verfahren. Entwicklungsergebnisse und Produkte finden sich weltweit, in den meisten Premiumfahrzeugen und in der Heizungs- und Warmwasserbranche.

Kursnummer 28OB105101
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Mitarbeiter der Firma
Tanzen und Entspannen Kurs 3
Mi. 21.05.2025 10:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3

Kursnummer 28SW502312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Nachlassende Sehkraft - das muss nicht sein
Mi. 21.05.2025 18:00
Bad Steben

Wie können Sie Ihre Augen jung und vital erhalten? Mit Karotten und Vitamin A sehen wir besser, das haben wir schon als Kind gelernt. Welche Vitamine unsere Augen im digitalen Zeitalter oder nach Longcovid besonders benötigen und das eine geschwächte Leber das Sehen schwächt, wissen nur Wenige. Hinweise über alternative Möglichkeiten zur Erhaltung der Augenkraft, hilfreiche Augen­ Heilkräuter und Rezepte für Smoothies, runden den Vortrag ab. Zu diesem Wissen werden effektive und schonende Sehübungen erlernt und eingeübt.

Kursnummer 28BS508101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
wird kassiert, Tipps und Übungen können Sie in Schriftform mitnehmen (Unkostenbeitrag).
Dozent*in: Monika Wolf
Digitales Marketing leicht gemacht: Praxis-Update Typo3
Do. 22.05.2025 10:00
Online

Sie verwalten eine Typo3-Seite an Ihrer Volkshochschule? Wir geben eine praxisnahe Übersicht für die Verwendung verschiedener Funktionen und Templates und beantworten Ihre individuelle Fragen. Von Seitenerstellung bis HTML-Text, lassen Sie uns gern im Vorfeld Ihre speziellen Fragen oder Probleme wissen und wir gehen darauf ein: Claudia Degenkolb, c.degenkolb@vhshoferland.de Telefon: 09281 7145-14

Kursnummer 28AA908102
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Claudia Degenkolb
VHS Smartphone-Stammtisch Bad Steben
Do. 22.05.2025 15:00
Bad Steben
Bad Steben

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904203
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Papierschöpfen mit Anwendungsbeispielen
Do. 22.05.2025 18:00
Oberkotzau

Papier aus Altpapier und Pflanzen herstellen, damit Schmuckkarten herstellen und andere Verwendungsmöglichkeiten entdecken.

Kursnummer 28OB604156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Marianna Haas
„Bleib do! Hofer Dialekte besser verstehen lernen" Abendkurs
Do. 22.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Im Dialekt im Hofer Land gibt es spezifische Wörter und Ausdrücke, die für Nicht-Muttersprachler schwer zu verstehen sind. Lernen Sie „Geh ma a Seidla trinken.“, „A weng weng“ und „Wo gibts Hofer Wärschd?“ zu verstehen, um die Einheimischen zu verstehen und sich in der Region noch besser zurechtzufinden. Zusätzlich erfahren Sie, welche Bräuche, Gewohnheiten und Feste es im Hofer Land gibt.

Kursnummer 28AH402707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Doris Fröh
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Do. 22.05.2025 19:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige individuelle Lösungen an, oftmals auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik und erklärt die Schritte der Umsetzung inklusive Fördermittel. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen. Vorkenntnisse sind nicht nötig

Kursnummer 28AH107145
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen! Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Fr. 23.05.2025 12:30
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.

Kursnummer 28AH107123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Richtiger Umgang mit Kritik - Kritisieren und kritisiert werden
Fr. 23.05.2025 14:00
Hof

Kritik auf einer sachlichen Ebene, ohne emotional verwickelt zu sein. Sie können mit Kritik nicht richtig umgehen? Trotzdem sind Kritikgespräche unerlässlich. In diesem Kurs lernen Sie - Was ist konstruktive Kritik? - Wie gehe ich gestärkt aus einem Kritikgespräch heraus? - Anerkennung und Kritik dient als Orientierung - Die Kritik als Chance.

Kursnummer 28AH270053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Miriam Meyer
Bewegung für die grauen Zellen Bad Steben
Fr. 23.05.2025 14:00
Bad Steben
Bad Steben

Wie schaffen wir es, unsere Konzentrations- und Merkfähigkeit zu erhalten oder vielleicht zu steigern? Gemeinsam wollen wir uns dem Thema widmen und das einzige VHS-Programm testen, das in den Bayerischen Präventionsplan aufgenommen wurde. An den drei Terminen sind Entspannung, Bewegung und Freude wichtige Bausteine, um das Ziel zu erreichen. Vielseitige Elemente bringen die grauen Zellen und den ganzen Körper garantiert in Schwung.

Kursnummer 28AA904501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Dabei sein... Richtiger Umgang mit Facebook
Fr. 23.05.2025 15:00
Hof

An zwei Nachmittagen legen Sie sich zusammen mit dem Dozenten Ihren Facebook-Account an. Er zeigt Ihnen wie dies funktioniert und vor allem, wie Sie die Privatsphäre-Einstellungen richtig handhaben. Zusätzlich erhalten Sie noch Tipps zur Nutzung und wie Sie korrekt mit den Daten umgehen, um sich vor Gefahren durch Datenmissbrauch zu schützen. Gerne können Sie Ihr eigenes Endgerät (Smartphone, Laptop, Netbook, Tablet) mitbringen. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse

Kursnummer 28AH360034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Italienisch für den Urlaub Wochenendschnellkurs
Fr. 23.05.2025 17:30
Hof
Wochenendschnellkurs

Sie möchten vor dem Italien-Urlaub noch gerne einen Sprachkurs besuchen, haben aber unter der Woche keine Zeit? In diesem Touristenkurs für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse können Sie sich entspannt an einem Wochenende für den Urlaub vorbereiten.

Kursnummer 28AH407112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Esther Di Guardia
Cashew-Nuss oder Cashew-Kern? Egal, Hauptsache lecker! Vegan (und zuckerfrei) kochen mit Cashews
Sa. 24.05.2025 10:00
Hof
Vegan (und zuckerfrei) kochen mit Cashews

Cashew-Kerne sind in diesem Kochkurs die Grundlage für verschiedene vollwertige, pflanzliche Gerichte: Von umami über cremig bis hin zu süß. Mit ihren vielen Nährwerten ist die Cashew eine gesunde Zutat, die aufgrund ihres recht neutralen Geschmacks vielseitig einsetzbar ist. Ob für einen deftigen „Vurst“-Salat, eine leckere „Rahm“-Sauce oder eine verführerische Nachspeise, die Cashew kanns! Cashew-Kerne enthalten viel natürliches Tryptophan, eine Aminosäure, aus der der Körper den Glücks-Botenstoff Serotonin herstellt. In Verbindung mit dem hohen Anteil an B-Vitaminen sind die Cashews also wahre „Gute-Laune-Snacks“, die gesund sind, die Stimmung heben und aufgrund des verhältnismäßig geringen Fettanteils die Hüften schonen. Als absolut laktose-, gluten- und cholesterinfreier Snack sind Cashew-Kerne für fast jeden gut bekömmlich.

Kursnummer 28AH507123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zzgl. ca. 15,-€ Materialkosten, zahlbar im Kurs
Dozent*in: Kerstin Roth
Workshop Hochsensibilität - Freude und Kraft
Sa. 24.05.2025 10:00
Hof

Das Ziel des Kurses ist es, Hochsensibilität als Bereicherung zu sehen und Freude und Kraft daraus zu schöpfen. Zu Beginn werden eigene Herausforderungen im Leben als hochsensibler Mensch herausgearbeitet und es wird darüber gesprochen, wie diese die Selbstwahrnehmung, soziale Beziehungen und das Arbeitsleben beeinflussen. Zudem werden Erfahrungen ausgetauscht, wie jede/r individuell Erholung im Alltag schaffen und die Freizeit stressfrei gestalten kann. Es werden viele verschiedene Möglichkeiten der Förderung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens behandelt, wie beispielsweise geeignete Hobbies , soziale Beziehungen, Zeit und Bewegung in der Natur, Ernährung und das eigene zu Hause als Rückzugsort zu gestalten, um Kraft zu tanken. Es wird aufgezeigt, dass man aus der eigenen Sensibilität Freude, Kraft und Ressourcen schöpfen kann. Im Laufe des Tages werden zahlreiche Übungen eingebaut und Erfahrungen ausgetauscht.

Kursnummer 28AH508107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Hannu Sirkkilä
Bewegungscoaching für Senioren
Sa. 24.05.2025 10:15
Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt.

Entdecken Sie die Freude an Bewegung in der heimischen Natur mit einem naturnahen Bewegungscoaching für Senioren. Wir erleben mit allen Sinnen gemeinsam die beruhigende Wirkung des Waldes und steigern dabei sanft die körperliche Aktivität. Während Sie sich positiv fühlen, genießen Sie nicht nur die Bewegung, sondern auch die inspirierenden Gespräche und den Austausch während unserer Wanderungen. Gemeinsam erleben wir die Vielfalt und Frische, die Bewegung in Ihren Alltag bringt.

Kursnummer 28AH360051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Claudia Beier-Pfaff
Webinar „Excel Basic“
Sa. 24.05.2025 10:30
Online

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer 28AH313025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webinar „Outlook beherrschen“
Sa. 24.05.2025 14:30
Online

Outlook ist „die“ komfortable E-Mail-Management Software von Microsoft, und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails, und lernen Sie wichtige Einstellungen, damit Sie stets die Übersicht behalten. Hierbei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um die Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie mehrere E-Mail-Konten einzurichten, sowie Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten, Kalender zu nutzen, und Störfaktoren abzustellen, für ein schnelles Büromanagement.

Kursnummer 28AH313060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Erinnerungen wecken Kochkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz
Sa. 24.05.2025 17:30
Hof
Kochkurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Fotos und Essen sind Werkzeuge, mit denen wir als Betreuungskraft die Sinne und Erinnerungen von Senioren wecken können. Eine Reise nach Italien kann in ihnen süße Erinnerungen wecken, ebenso wie die leckeren Gerichte, die sie im Urlaub sicherlich gegessen haben. Im Kurs schlägt die Dozentin traditionelle Rezepte vor, die auch einfach zuzubereiten und zu essen sind. Hinter diesen Gerichten verbergen sich Geschichten, Erinnerungen und Kuriositäten. Manche Rezepte sind frisch und reich an Vitaminen, andere sind mehrere Tage haltbar, andere wiederum haben eine süße und angenehme Konsistenz. Auch ein Kochkurs kann zu einer Reise in die Vergangenheit, zu einem sinnlichen Erlebnis und zu einem schnellen und praktischen Beispiel für Angehörige werden, wie man zuhause gemeinsam mit älteren Menschen Gerichte zubereiten und sich gemeinsam erinnern kann. Auf der Speisekarte an diesem Abend stehen Pariser Pizza mit Schinken und Käse, Nonna Vittorias Nudeln mit Tomatensoße, Orangen-Fenchel-Salat und zum krönenden Abschluss ein Tiramisu.

Kursnummer 28AH507101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
zzgl. Lebensmittelkosten
Dozent*in: Chiara Bortolotto
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 26.05.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Dabei sein... KI für Senioren Künstliche Intelligenz - was ist das? Eine Einführungsveranstaltung für Senioren
Mo. 26.05.2025 16:00
Hof
Künstliche Intelligenz - was ist das? Eine Einführungsveranstaltung für Senioren

In dieser Informationsveranstaltung werden wir gemeinsam das Thema künstliche Intelligenz (KI) und dessen Bedeutung für das Leben älterer Menschen erörtern. Wir erklären, was KI ist, welche Systeme existieren und wie diese Technologie konkret Ihren Alltag bereichern kann. Erfahren Sie, wie KI Ihre Lebensqualität steigern kann, indem sie Gesundheit überwacht, bei alltäglichen Aufgaben unterstützt, soziale Interaktionen fördert und Ihnen leichteren Zugang zu medizinischer Versorgung bietet. Zugleich diskutieren wir offen über die Grenzen der KI, ihre Vorteile sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, Sie umfassend über die Chancen und Risiken dieser Technologien zu informieren, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Nutzung von KI-Systemen treffen können. Erste Kenntnisse über die Nutzung des Internets sind von Vorteil, aber nicht zwingend nötig.

Kursnummer 28AH360038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Eltern im digitalen Zeitalter
Di. 27.05.2025 10:00
Online

In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediaschützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteil sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer 28AH350114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robin Weniger
Malen wie Bob Ross® - Wasserfall im Wald
Di. 27.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
VHS Smartphone-Stammtisch Selbitz
Di. 27.05.2025 15:30
Selbitz
Selbitz

Smartphone, Tablet und Co. bereiten in der Praxis immer wieder Probleme. Die konkreten Anforderungen lassen sich gemeinsam besser lösen und daher bieten wir regelmäßige Treffen an, um Hilfe anzubieten. Idealerweise helfen sich die Teilnehmenden untereinander und entsprechen dem „Stammtisch-Gedanken“. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904207
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Streaming, Gaming und Co – wie geht es ressourcenschonend? Online-Vortrag aus der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“
Di. 27.05.2025 18:00
Online
Online-Vortrag aus der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“

Blockbuster in den eigenen vier Wänden, die Lieblingsserie auf dem Smartphone oder der Stream in den Mediatheken und auf Youtube. Wir sind heute immer weniger an Infrastrukturen wie Kinos oder das Fernsehprogramm gebunden und können individueller entscheiden, wann, wo, wie und was wir zur privaten Unterhaltung nutzen. Dabei verursachen die zusätzlichen Geräte zuhause auch zusätzliche Kosten – ob in Form der Geräte selbst oder mittelbar auf der Stromrechnung. In dieser Veranstaltung geht es darum, wie Streaming, Gaming und Co ressourcenschonender und ohne Spaßverlust möglich sein können. Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema!

Kursnummer 28AH103422
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marina Köhn
Studium Generale: Heiligenkult im frühchristlichen Ägypten
Di. 27.05.2025 19:15
Hof

Das Frühchristentum in Ägypten war von verschiedenen religiösen Strömungen geprägt. Altägyptische Götter wurden in kirchlichen Texten erwähnt, ebenfalls findet man altägyptische Ikonographie unter den christlichen Szenen. Statt Götterverehrung spielte der Heiligenkult eine zentrale Rolle, da wegen der damaligen Christenverfolgungen eine weit verbreitete Märtyrer- bzw. Heiligenverehrung entstand. Im Kloster lebende Mönche schrieben Berichte über wunderbare Heilungen in Pilgerstätten oder über Asketen, die in die Wüste zurückgezogen sind. Der Vortrag erklärt die Entstehung und Verbreitung des Heiligenkultes mit einzigartigem Bildmaterial.

Kursnummer 28AH103206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Melinda Al-Rawi
Malen wie Bob Ross® - Berge am Meer
Mi. 28.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
Pasta mit Liebe - der italienische Klassiker
Mi. 28.05.2025 17:30

Aus selbstgemachten Pastateig bereiten wir Spaghetti, Tortellini und Lasagne zu. Gnocchi ergänzen die Pastavielfalt.

Kursnummer 28MU507103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Gabriele Kreil
Malen wie Bob Ross® - Black Waterfall
Do. 29.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
Malen wie Bob Ross® - Golden Morning Mist
Fr. 30.05.2025 14:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
Online-Seminar: Schlagfertigkeit Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.
Sa. 31.05.2025 09:00
Online
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie später die besten Ideen? Dann ist dieses Online-Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teil-nehmenden zu besprechen.

Kursnummer 28AH270275
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Malen wie Bob Ross® - Strauß in Pastell
Sa. 31.05.2025 10:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
Online-Seminar: Smalltalk online trainieren: Kontakte sicher und souverän aufbauen
Sa. 31.05.2025 13:00
Online
Kontakte sicher und souverän aufbauen

Freundlich und offen auf Menschen zugehen: Viele Menschen wünschen sich diese Fähigkeit. So wird aus einem viel versprechenden Beginn vielleicht viel mehr. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen? Sie wollen sich vielleicht gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden in diesem Online-Seminar Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leitungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.

Kursnummer 28AH270244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Malen wie Bob Ross® - Waldsee
So. 01.06.2025 10:00
Oberkotzau

Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.

Kursnummer 28OB604106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Dozent*in: Günter Petzoldt
Loading...
08.04.25 20:41:22
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager