Unsere Kreativkurse bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um künstlerische Fähigkeiten in Bereichen wie Zeichnen, Aquarell, Stricken, Nähen, Töpfern und Drechseln zu entdecken und weiterzuentwickeln. Sie richten sich an alle, die ihre Kreativität ausleben möchten, von Anfängern bis Fortgeschrittenen.
Die Kurse fördern nicht nur das Erlernen neuer Techniken, sondern auch die persönliche Entfaltung und den Austausch innerhalb einer kreativen Gemeinschaft. Mit praxisorientiertem Lernen und projektorientierten Ansätzen unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Stil zu entwickeln und eigene Kunstwerke zu schaffen.
Kurse nach Themen


Aus weicher bunter Schafwolle entstehen mit Hilfe von Seife, Wasser und den Händen schöne Dinge. Jeder kann nach Lust und Laune filzen und eigene Ideen umsetzen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab 10 Jahren können das Filzen in diesem Kurs erlernen.
Schinken, Salami, Käse oder sogar Spiegelei? Wir kennen es alle - das Pausenbrot, das uns zur Brotzeit oder in der Mittagspause schmeckt. Im Filznähkurs können die Teilnehmer*innen unter Anleitung auf kreative Weise ihr Lieblingsbrot aus Filz zusammenstellen und selbst nähen. Vom Belag wie Käse aus gelbem Filz oder verschiedener Wurstsorten wird der Zusammensetzung keine Grenze gesetzt.
Indigofärbung ist eine Küpenfärbung, eine ganz besondere Art der Färbung. Das wird im Kurs erlernt und natürlich ausprobiert. Besonders attraktiv sind Reservefärbungen, also Muster, wo die Indigofarbe nicht überall den Stoff benetzt. Wir lernen verschiedene Arten der Reservierung, durch Nähen, Falten und Reservepasten.
Intensiv die Techniken der Malerei üben, Farben beherrschen und ein Bild mit natürlich wunderschönen Motiven aufbauen.
wird kassiert; Materialkosten: nach Verbrauch
Wir gestalten Gartenobjekte mit verschiedenen Flechtmaterialien. Binsen und Bananenblättern. Gartenstecker können individuell geflochten werden und geben einen schönen Blickpunkt im Blumenbeet.
zzgl. Materialkosten (diese werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Papier aus Altpapier und Pflanzen herstellen, damit Schmuckkarten herstellen und andere Verwendungsmöglichkeiten entdecken.
Wir gestalten Gartenobjekte mit verschiedenen Flechtmaterialien. Binsen und Bananenblättern. Gartenstecker können individuell geflochten werden und geben einen schönen Blickpunkt im Blumenbeet.
zzgl. Materialkosten (diese werden direkt mit der Kursleiterin abgerechnet).
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 35,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Sie wollten schon immer gern malen, glaubten aber, Ihnen fehlt das Talent? Dann sind Sie hier genau richtig, denn es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik.
, zzgl. Materialkosten: 70,- €, zahlbar an den Kursleiter, der die benötigten Materialien mitbringt.
Herstellung von Farben aus heimischen Pflanzen und damit auf Papier oder hellen Stoff malen, drucken und batiken.
Wer gerne malt, Blumen und die Natur liebt, der ist gerade richtig mit mir an diesem Tag einen Einstieg in das Geheimnis der Aquarellmalerei zu wagen. Ich zeige Ihnen wie es geht, Rosen, Bäume, Natur aufs Papier zu bringen.
Occhi ist eine traditionelle Handarbeitstechnik, die aus Knoten besteht und kleine Picots (Schlaufen), Ringe und Ketten bildet. Dabei werden Fäden mit einem speziellen Schiffchen oder einer Nadel geknotet. Diese Technik wird oft als Synonym für filigrane Spitzenarbeiten verwendet, die dekorative Muster erzeugen. Occhi ist besonders für die Herstellung von Dekoration, Schmuck, Spitzenborten und anderen feinen Textilarbeiten bekannt. In diesem Kurs lernt man die ersten Schritte in der Technik Frivolité, für das Knüpfen von Dekoration für Tisch und Haus, wie beispielsweise kleine Deckchen, Spitzen für Taschentücher oder Handtücher und andere filigrane Motive. Dabei werden grundlegende Knoten- und Picot-Techniken vermittelt, um einfache, aber schöne Designs zu erstellen. Ziel des Workshops ist es, zum Ende ein selbst-gemachtes Deckchen in den Händen zu halten.