Skip to main content

AzubiPower: Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen und Beschwerden

Die reibungslose Kommunikation und konfliktarme Zusammenarbeit mit anderen Menschen sind entscheidende Erfolgsfaktoren im Beruf. Dieses Seminar zeigt auf, wie Konflikte im Berufsalltag entstehen und wie man diesen vorbeugen oder sie frühzeitig erkennen und lösen kann. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie durch eine konstruktive Kommunikation mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Kunden/Bürgern, Kollegen und Vorgesetzten gewinnen und welche Lösungsmöglichkeiten Sie in schwierigen Gesprächs- oder Konfliktsituationen nutzen können.

Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende​​

Inhalte:
Das Wunderdreieck: Erwartungen von Kunden/Bürgern, Kollegen und Chefs verstehen
Konflikte verstehen und Eskalationsstufen erkennen
Reaktions- und Lösungsmöglichkeiten in Konflikten
Eine Frage der Ebene: Kommunikation auf Augenhöhe
Positive Rhetorik und Lösungsorientierung: Rote und grüne Sätze
Beschwerdetreppe: Aufgebrachte Menschen beruhigen

AzubiPower: Sicherer Umgang mit schwierigen Situationen und Beschwerden

Die reibungslose Kommunikation und konfliktarme Zusammenarbeit mit anderen Menschen sind entscheidende Erfolgsfaktoren im Beruf. Dieses Seminar zeigt auf, wie Konflikte im Berufsalltag entstehen und wie man diesen vorbeugen oder sie frühzeitig erkennen und lösen kann. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie durch eine konstruktive Kommunikation mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Kunden/Bürgern, Kollegen und Vorgesetzten gewinnen und welche Lösungsmöglichkeiten Sie in schwierigen Gesprächs- oder Konfliktsituationen nutzen können.

Das Seminar ist ausgelegt für max. 12 Teilnehmende​​

Inhalte:
Das Wunderdreieck: Erwartungen von Kunden/Bürgern, Kollegen und Chefs verstehen
Konflikte verstehen und Eskalationsstufen erkennen
Reaktions- und Lösungsmöglichkeiten in Konflikten
Eine Frage der Ebene: Kommunikation auf Augenhöhe
Positive Rhetorik und Lösungsorientierung: Rote und grüne Sätze
Beschwerdetreppe: Aufgebrachte Menschen beruhigen
02.04.25 11:24:45
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager