Sie sind hier:
Holz trifft Hightech: Holz und Mechanik - Kreative Maschinen aus Holz
für Schüler*innen der 7. und 8. Klassen
Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren.
Du stärkst dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen.
Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität.
Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können.
Was passiert bei „Holz trifft Hightech“?
Das Projekt verbindet Holzhandwerk mit modernen Technologien. Du lernst auf kreative Weise mit dem Werkstoff Holz umzugehen. Gleichzeitig werden deine technischen Fähigkeiten gefördert.
Deine Kreativität kannst du hier voll ausleben. Es gibt Einblicke in moderne Technologien wie Sensoren und Mikrocontroller. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle.
Das lernst du bei „Holz und Mechanik“:
Holz bearbeiten, mit digitalen Technologien kombinieren und innovative Produkte herstellen in Interaktion mit der Umwelt
Techniken der Holzverarbeitung: Sägen, Schleifen, Zusammenbauen und Behandeln von Holz
Grundlagen der Mechanik: Hebel, Zahnräder, Riemenantriebe und mehr
Entwurf und Bau eines mechanischen Modells mit Antrieb (z. B. eine einfache Holzmaschine oder ein Spielzeug).
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 30. April 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
1 Mittwoch • 30. April 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 2
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
2 Mittwoch • 07. Mai 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 3
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
3 Mittwoch • 14. Mai 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 4
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
4 Mittwoch • 21. Mai 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 5
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
5 Mittwoch • 28. Mai 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 6
- Mittwoch, 04. Juni 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
6 Mittwoch • 04. Juni 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 7
- Mittwoch, 25. Juni 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
7 Mittwoch • 25. Juni 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 8
- Mittwoch, 02. Juli 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
8 Mittwoch • 02. Juli 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 9
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
9 Mittwoch • 09. Juli 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt -
- 10
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- 15:30 – 17:00 Uhr
- Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
10 Mittwoch • 16. Juli 2025 • 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group AG), Holzwerkstatt
Sie sind hier:
Holz trifft Hightech: Holz und Mechanik - Kreative Maschinen aus Holz
für Schüler*innen der 7. und 8. Klassen
Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren.
Du stärkst dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen.
Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität.
Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können.
Was passiert bei „Holz trifft Hightech“?
Das Projekt verbindet Holzhandwerk mit modernen Technologien. Du lernst auf kreative Weise mit dem Werkstoff Holz umzugehen. Gleichzeitig werden deine technischen Fähigkeiten gefördert.
Deine Kreativität kannst du hier voll ausleben. Es gibt Einblicke in moderne Technologien wie Sensoren und Mikrocontroller. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle.
Das lernst du bei „Holz und Mechanik“:
Holz bearbeiten, mit digitalen Technologien kombinieren und innovative Produkte herstellen in Interaktion mit der Umwelt
Techniken der Holzverarbeitung: Sägen, Schleifen, Zusammenbauen und Behandeln von Holz
Grundlagen der Mechanik: Hebel, Zahnräder, Riemenantriebe und mehr
Entwurf und Bau eines mechanischen Modells mit Antrieb (z. B. eine einfache Holzmaschine oder ein Spielzeug).
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 28AA932001
-
StartMi. 30.04.2025
15:30 UhrEndeMi. 16.07.2025
17:00 Uhr