Skip to main content

Werkzeugführerschein für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen - Bereich Metall

Was wird dir geboten?
Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall.
Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit.
Was springt für dich dabei raus?
Du kannst dich im Handwerk und in techni­schen Berufsfeldern probieren.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkei­ten und deine Kreativität.
Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Um­gang mit Werkzeugen.
Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität
Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können.

Was ist neu?
Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.
Mitzubringen: Arbeitskleidung (Kleidung kann schmutzig werden) und feste Schuhe (falls vorhanden Sicherheitsschuhe, evtl. gibt es bei der VHS - bei vorhandener Größe - auch Leihschuhe).

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    1 Mittwoch 30. April 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 2
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    2 Mittwoch 07. Mai 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 3
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    3 Mittwoch 14. Mai 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 4
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    4 Mittwoch 21. Mai 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 5
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    5 Mittwoch 28. Mai 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 6
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    6 Mittwoch 04. Juni 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 7
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    7 Mittwoch 25. Juni 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 8
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    8 Mittwoch 02. Juli 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 9
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    9 Mittwoch 09. Juli 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    • 10
    • Mittwoch, 16. Juli 2025
    • 15:30 – 17:00 Uhr
    • Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)
    10 Mittwoch 16. Juli 2025 15:30 – 17:00 Uhr Hof, Fabrikzeile 21 (Hoftex Group)

Werkzeugführerschein für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen - Bereich Metall

Was wird dir geboten?
Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall.
Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit.
Was springt für dich dabei raus?
Du kannst dich im Handwerk und in techni­schen Berufsfeldern probieren.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkei­ten und deine Kreativität.
Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Um­gang mit Werkzeugen.
Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte.
Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität
Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können.

Was ist neu?
Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.
Mitzubringen: Arbeitskleidung (Kleidung kann schmutzig werden) und feste Schuhe (falls vorhanden Sicherheitsschuhe, evtl. gibt es bei der VHS - bei vorhandener Größe - auch Leihschuhe).
02.04.25 15:10:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager