Skip to main content

vhs.daheim

Folgen Sie den Vorträgen kostenfrei!
Sie brauchen zur Teilnahme am LiveStream nur Internetzugang, einen PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem Lautsprecher. Empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich, da die Teilnehmer ohnehin auf keinen Fall zu sehen oder hören sind!)

Sie gelangen zu der jeweiligen Veranstaltung, in dem Sie einfach auf den Titel klicken.


Online-Programm vom 11. Mai bis 16. Mai

Montag, 11. Mai, 19.30 Uhr
Lesung aus „Mein Weg als Deutscher und Jude“ von Jakob Wassermann
Dr. Ludwig Spaenle

Dienstag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Demokratie in Bayern – die Bamberger Verfassung von 1919
Horst Gehringer

Mittwoch, 13. Mai, 19.30 Uhr
Bodystyling
Gudrun Atrott-Amann

Freitag, 15. Mai, 19.30 Uhr
Frauenliteratursalon-Spezial – literarisch unterwegs
Silvia Guhr, Melanie Vogt, Angelika Ziegler

Samstag, 16. Mai, 19.30 Uhr
Online-Ballettstunde für Anfänger
Andrea Schöttler-Glas

 

vhs.daheim am Vormittag

Montag, 11. Mai, 10 Uhr
Seniorentanz – Sitztanz – Tanzen mit Rollator
Andrea Schöttler-Glas

Dienstag, 12. Mai, 10 Uhr
Programmieren für coole Kids – und alle, die das schon immer mal machen wollten
Martin Haseneyer

Mittwoch, 13. Mai, 10 Uhr
Fantasiereise mit Autogenem Training (für Eltern und Kinder)
Jana Harrison

Donnerstag, 14. Mai, 10 Uhr
Zeit für mich – Ruhe und Zuversicht finden Atemübungen mit inneren Bildern
Anita Agnes Aumer

Freitag, 15. Mai, 10 Uhr
Androiden, Cyborgs und Roboter in Literatur und Film: Was diese KIs uns über uns selbst erzählen
Dr. Alexandra Hessler

20.02.25 15:48:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager