Skip to main content

Gemeinsam stark! Wege in Arbeit für Geflüchtete

WIR unterstützen Geflüchtete und einheimische Unternehmen

WIR begleiten geflüchtete Menschen aus verschiedenen Kulturen auf ihrem Weg in den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.

WIR unterstützen Unternehmen und Betriebe bei der Einstellung und Integration geflüchteter Mitarbeitender durch passgenaue interkulturelle Angebote.

WIR haben zum Ziel,

  • die Fähigkeit Geflüchteter, zur Aufnahme einer Beschäftigung  (Arbeit, Ausbildung, Schulbildung, Weiterbildung, Qualifikation) frühzeitig zu erhalten, wiederherzustellen, zu erhöhen.
  • eine stufenweise und nachhaltige Integration Geflüchteter in den Arbeits-/Ausbildungsalltag zu unterstützen und zu begleiten.
  • relevante Arbeitsmarkt- und Integrationsakteure zu vernetzen und für kulturelle Unterschiede zu sensibilisieren.
  • dass Arbeitgeber und Geflüchtete von interkultureller Kompetenz profitieren.

Flyer Download

Das Projekt „Gemeinsam stark! Wege in Arbeit für Geflüchtete“ wird im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

In Deutschland gibt es viele verschiedene Jobs und Ausbildungen. Dafür brauchst du bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Diese nennt man Kompetenzen.
Willst du mehr über deine persönlichen Kompetenzen wissen? Soll dein Job oder deine Ausbildung zu deinen Stärken passen?
WIR helfen dir, deine Kompetenzen zu erkennen. Schau doch mal rein:

WIR bieten für Geflüchtete:

  • ganzheitliche arbeitsmarktbezogene Beratung
  • Ermittlung beruflicher Hintergründe
  • Feststellung vorhandener Kompetenzen, Stärken, Schwächen
  • Berufsorientierung
  • persönliche Berufswegplanung
  • individuelle Bewerbungen
  • Ermittlung persönlicher Qualifizierungsbedarfe
  • Erweiterung sozialer und interkultureller Kompetenzen
  • Feststellung von Hemmnissen
  • individuelle Verweisberatung
  • Kontakte zu Unternehmen
  • Bewerbungstraining
  • Praktika, betriebliche Trainings
  • Antritt einer Arbeitsstelle, Ausbildung
  • Eintritt in Schule, Berufsschule
  • Kontakte zu Agentur für Arbeit, Jobcenter
  • Behördenkontakte, Ämter, Anträge
  • (berufsbezogene) Deutsch-Sprachförderung
  • Qualifizierungsmaßnahmen
  • Praktika, betriebliche Trainings
  • Potential-, Kompetenzanalysen
  • Schule, Berufsschule
  • Angebote der Agentur für Arbeit, Jobcenter
  • Arbeit, Ausbildung, Schulausbildung

WIR bieten für Firmen/Arbeitsmarktakteure

  • Beschäftigung Geflüchteter
  • Verweisberatung bei aufenthalts- und arbeitsrechtlichen Fragen
  • qualifikationsadäquate Beschäftigung
  • Qualifizierung und Weiterbildung Geflüchteter
  • Vernetzung mit Integrationsakteuren
  • Akquise ausländischer Mitarbeiter, Azubis, Praktikanten
  • Begleitung des Einstellungs- und Einarbeitungsprozesses
  • Nachbetreuung der Beschäftigungsaufnahme
  • Ansprechpartner als Schnittstelle zwischen Bewerber und Arbeitgeber
  • unternehmensbezogene interkulturelle Workshops und Vorträge für Führungskräfte und/oder Mitarbeiter
  • Multiplikatorenschulungen
  • Vernetzungstreffen mit Integrations- und Arbeitsmarktakteuren

Unsere Ansprechpartner/innen:

Ingrid Ey, Projektleiterin
Ingrid Ey
Projektleiterin
von Sazenhofen Sandra, Projektmitarbeiterin
von Sazenhofen Sandra
Projektmitarbeiterin
Peter Spernau, Projektmitarbeiter
Peter Spernau
Projektmitarbeiter
Dominika Wala-Chedia, Projektmitarbeiterin
Dominika Wala-Chedia
Projektmitarbeiterin
Dorothea Böhm, Projektmitarbeiterin
Dorothea Böhm
Projektmitarbeiterin
14.04.25 14:57:43
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager