Skip to main content

Unser Gutschein-Service

 

Schenken Sie Wissen! Schenken Sie Spaß!

Mit einem Geschenkgutschein der VHS Hofer Land liegen Sie immer richtig! Ob Kurse oder Exkursionen, Vorträge oder Workshops, ob Kultur, Gesundheit oder Sprachen ... Bestimmen Sie selbst den Gutscheinwert (mindestens 5 €). Der oder die Beschenkte kann dann aus unserem Kursanbebot von mehr als 600 Veranstaltungen auswählen.

Gutscheine für unsere Kursangebote können Sie in gewünschter Höhe jederzeit in unserer Geschäftsstelle in der Ludwigstraße 7, 95028 Hof zu den Öffnungszeiten bar oder mit Bankkarte erwerben.

Unsere Gutscheine sind nicht einlösbar für Kurse in Bad Steben, Bobengrün, Geroldsgrün, Issigau, Köditz, Lichtenberg, Lippertsgrün, Marxgrün, Münchberg, Naila, Schauenstein, Steinbach und Schwarzenbach am Wald.
Keine Barauszahlung möglich, innerhalb von drei Jahren nach Ausstellungsdatum einlösbar.

 

Wählen Sie aus unserem Angebot:

Loading...
Modernes Rückentraining - mit Pilates-Einheiten zu einem starken Rücken
Mo. 05.05.2025 10:00
Hof

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die meist muskuläre Ursachen hat. Ein effektives Training ist die beste Prävention. In diesem Kurs erlernen Sie nun eine völlig neue Art der Bewegung kennen. "CORE 3D" ist die Bezeichnung dieses funktionellen Rückenkonzeptes. Das heißt konkret: Wir sprechen mit jeder der erlernten Übungen, die fließend ineinander über gehen, alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an.

Kursnummer 28AH502207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Heidi Hebentanz
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 05.05.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Heidi Sprügel, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Bildungswerk Hof-Naila, „Schokolade – nicht für alle eine süße Sache“

Kursnummer 28AA904121
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Deutsch für Mediziner Sprachniveau C1 Abendkurs
Mo. 05.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kommunikation im Arbeitsalltag verbessern wollen. Berufliche Situationen wie Anamnesen, Fallvorstellungen oder Patientengespräche können in Rollenspielen nachgestellt werden. Dabei kann der Wortschatz auf unkomplizierte Weise erweitert werden. Ein weiteres Ziel des Kurses ist das Üben und Festigen des Sprachniveaus für schwierige Situationen im Arbeitsalltag.

Kursnummer 28AH402708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Dozent*in: Sabine Olischer
IT für Ein- und Wiedereinsteiger
Mo. 05.05.2025 18:15
Hof

Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH312012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,15
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Dozent*in: Harald Pfeffer
Filz-Nähkurs "Pausenbrot selbst genäht"
Mo. 05.05.2025 19:00
Oberkotzau

Schinken, Salami, Käse oder sogar Spiegelei? Wir kennen es alle - das Pausenbrot, das uns zur Brotzeit oder in der Mittagspause schmeckt. Im Filznähkurs können die Teilnehmer*innen unter Anleitung auf kreative Weise ihr Lieblingsbrot aus Filz zusammenstellen und selbst nähen. Vom Belag wie Käse aus gelbem Filz oder verschiedener Wurstsorten wird der Zusammensetzung keine Grenze gesetzt.

Kursnummer 28OB604154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Michaela Saalfrank
Digitale Fotobücher für Senioren/innen - kreativ und kompetent gestalten
Di. 06.05.2025 09:00
Hof

Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Voraussetzung: EDV-Grundwissen

Kursnummer 28AH360024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Selbstständiges Deutschlernen mit dem VHS-Lernportal - Einweisung
Di. 06.05.2025 17:30
Hof

Das kostenlose vhs-Lernportal bietet digitale Übungseinheiten zum selbstständigen Erlernen der deutschen Sprache bis zum Niveau B1. Texte und Menüführungen sind in 18 Sprachen verfügbar. Für alle mit wenig Leseroutine werden neben erklärenden Videos auch Texte als Audio-Versionen angeboten. Übungseinheiten für die Vorbereitung auf den Schulabschluss sind ebenfalls integriert. Zur persönlichen Einweisung ist nur einer der folgenden Termine ausreichend: 07.04.25 (28AH402710) 06.05.25 (28AH402709) 04.06.25 (28AH402711) 26.06.25 (28AH402712) 18.07.25 (28AH402713)

Kursnummer 28AH402709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in:
Deutsche Grammatik üben und verbessern Abendkurs
Di. 06.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der deutschen Grammatik vermittelt. Durch praxisorientierte Übungen und interaktive Lernmethoden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten aktiv zu trainieren und zu verbessern. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Anwendung der Grammatik im Alltag und Berufsleben.

Kursnummer 28AH402705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in:
Neue Funktionen - Office 2019 Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Di. 06.05.2025 18:15
Hof
Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Lernen Sie die Neuerungen der Office-Pakete 2019 und die Unterschiede im Vergleich zu früheren Versionen kennen und nutzen. Auch die aktuelle Benutzeroberfläche wird Thema sein. Office-Programme: Excel, Word, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Kenntnisse im Bereich der älteren Office-Pakete

Kursnummer 28AH313052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,50
Dozent*in: Gerhard Geml
Word spezial: für die berufliche Praxis
Di. 06.05.2025 18:15
Hof

Briefe nach DIN 5008 formatieren, Dokumente als Vorlagen speichern, Formatvorlagen anlegen und bearbeiten, Schnellbausteine anlegen und verwenden

Kursnummer 28AH313017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Die Zwillingstürme des Musiktheaters Barett oder Borsalino: Wagner versus Verdi
Di. 06.05.2025 19:15
Hof
Barett oder Borsalino: Wagner versus Verdi

Kursnummer 28AH103205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Michael Thumser
Ganzheitliche Babymassage - Kurs 2 (indische Babymassage nach Leboyer)
Mi. 07.05.2025 10:00
Hof
(indische Babymassage nach Leboyer)

Ziel der ganzheitlichen Babymassage ist die Förderung der körperlichen und seelischen Entwicklung des Babys und die Förderung der Beziehung von Mutter/Vater und Kind. Als Kinderheilpraktikerin und Osteopathin gibt die Kursleiterin zusätzlich wertvolle Tipps rund um das Thema Baby.

Kursnummer 28AH505102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Daniela Dietel
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 07.05.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gioconda Leykauf
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Mi. 07.05.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 28AH319015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Günter Meyer
Deutschkurs „Kommunikation im Berufsalltag - Sprachniveau B2“
Mi. 07.05.2025 18:00
Hof

Dieser Deutschkurs richtet sich an alle Zugewanderten, die in einen Beruf einsteigen wollen und den deutschen Arbeitsalltag erfolgreich meistern möchten. Erlernt werden das Vokabular und die Redewendungen auf dem Sprachniveau B2, die gebraucht werden, um sich im Berufsalltag zu verständigen. Nebenbei vermittelt der Kurs wichtige berufsbezogene Inhalte sowie Gewohnheiten und Gepflogenheiten der deutschen Arbeitswelt.

Kursnummer 28AH402704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Iris Reichstein
Word - Grundkurs kompakt
Mi. 07.05.2025 18:15
Hof

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch keine Erfahrung in der Textverarbeitung haben. Es werden Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen eines typischen Textverarbeitungsprogramms am Beispiel von Microsoft Word vermittelt. Sie erlernen den Umgang mit Textdateien, Tabellen, Grafiken und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gestaltungsregeln für Standardbriefe. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "IT für Einsteiger"

Kursnummer 28AH313012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,08
Dozent*in: Harald Pfeffer
Die deutsche Arbeitskultur verstehen Workshop
Do. 08.05.2025 10:00
Hof
Workshop

Sie sind Migrantin und wollen jetzt in Deutschland beruflich durchstarten? In unserer Workshopreihe bereiten wir Sie gezielt auf die Anforderungen der deutschen Arbeitswelt vor und beantworten Ihre Fragen rund um die Kultur und Erwartungen am Arbeitsplatz. Für einen erfolgreichen Einstieg vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Verhaltensweisen, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld unterstützen. Zusätzlich bieten wir ein Mentoring-Programm an, das Sie auf Ihrem weiteren Weg begleitet.

Kursnummer 28AA905002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ene Hoffmann
Energy Dance "Raus aus dem Kopf - rein in den Körper"
Do. 08.05.2025 18:00
Helmbrechts

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchtest Du im Kopf abschalten und energievoll Deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28HE502301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Deutschkurs "Wort und Schrift allgemein - Sprachniveau A2/B1" Abendkurs
Do. 08.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an Teilnehmende, die über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 verfügen und sich sprachlich weiterentwickeln möchten. Am ersten Kurstag wird allen ein Einstufungstest durchgeführt. Ziel des Kurses ist das Üben und Festigen des Sprachniveaus B1 in Wort und Schrift.

Kursnummer 28AH402702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Monika Meyer
"Ach du grüne Neune - Die Welt der Redewendungen für Deutschlernende" Abendkurs
Do. 08.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon über einen erweiterten Wortschatz verfügen und tiefer in die deutsche Sprache eintauchen möchten. Lernen Sie gebräuchliche Redewendungen, wie "Das ist nicht mein Bier.", "Eulen nach Athen tragen", „Tomaten auf den Augen haben“ oder "Da steppt der Bär.", zu verstehen und richtig einzusetzen. Dadurch bereichern Sie Ihre Sprachkenntnisse und können unerwartet Andere beeindrucken.

Kursnummer 28AH402706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Katrin Kind
Minicomputer - Raspberry, Arduino und Co. Grundkurs
Do. 08.05.2025 18:15
Hof
Grundkurs

Im Kurs wird die aktuelle Hardware dieser Mikrocomputer vorgestellt. Damit dies besser gelingt, werden Anwendungsbeispiele gezeigt. Der Aufbau, die Grundlagen der Inbetriebnahme und die der Programmierung werden an praktischen Beispielen vorgeführt. Sie erfahren etwas über die Technik der Schnittstellen, die Peripherieeinheiten und Sensoren, die Inbetriebnahme und Programmierung sowie die grundlegende Konfiguration und Softwareinstallation. Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät zu der Veranstaltung mitbringen. Aufgrund der weltweiten Lieferprobleme von Mikrochips kann der Kurs derzeit nur für Besitzer eine Raspberry 3 oder 4 angeboten werden. Eine Leihstellung ist nur bedingt möglich. Bitte vorab anfragen.

Kursnummer 28AH317040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Harald Geier
Computer-Werkstatt (Anfänger) für Menschen mit geistiger Behinderung
Fr. 09.05.2025 08:00
Hof
für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Teilnehmer arbeiten mit der Dozentin an verschiedenen Projekten. In diesem Semester darf jeder Teilnehmer ein eigenes T-Shirt kreieren. Es wird im Internet recherchiert, die passenden Motive werden mittels Transferfolie gedruckt und auf ein mitgebrachtes T-Shirt gebügelt. In diesem Kurs wird auf alle Fragen eingegangen. Das eigene Notebook kann mitgebracht werden.

Kursnummer 28AH360110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Sabine Strößner
Computer-Werkstatt (Fortgeschritten) für Menschen mit geistiger Behinderung
Fr. 09.05.2025 09:45
Hof
für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Teilnehmer arbeiten mit der Dozentin an verschiedenen Projekten. In diesem Semester darf jeder Teilnehmer ein eigenes T-Shirt kreieren. Es wird im Internet recherchiert, die passenden Motive werden mittels Transferfolie gedruckt und auf ein mitgebrachtes T-Shirt gebügelt. In diesem Kurs wird auf alle Fragen eingegangen. Das eigene Notebook kann mitgebracht werden.

Kursnummer 28AH360111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Sabine Strößner
Dabei sein... Arbeiten mit E-Mail
Fr. 09.05.2025 15:00
Hof

Prospekte oder Informationen von Ihrem Urlaubsanbieter erhalten Sie viel schneller über Ihre elektronische Mail-Adresse als über den Postweg. Eine E-Mail ist schneller verfasst und versendet als ein Brief gedruckt und zur Post gebracht. Erhalten auch Sie schneller Ihre Informationen. In diesem Kurs wird Ihnen alles rund um das Thema E-Mail gezeigt. Sie lernen das Verfassen, Versenden, Empfangen und Beantworten von Nachrichten. Auch Sicherheitsaspekte und -vorkehrungen beim E-Mailverkehr werden behandelt. Voraussetzung: Geringe PC- und Internetkenntnisse

Kursnummer 28AH360033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Active Directory und die Powershell
Fr. 09.05.2025 18:15
Hof

Mit der Powershell haben Sie ein mächtiges Werkzeug in den Betriebssystemen von Microsoft zu Hand. Der Kurs soll zeigen wie Sie sich die Arbeit für die Verwaltung der Server und des Active Directorys erleichtern können.

Kursnummer 28AH312120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Bernd Roth
Microsoft 365-Workshop – Mein persönlicher Arbeitsplatz Optimal den Arbeitsplatz einrichten und organisieren
Sa. 10.05.2025 09:00
Hof
Optimal den Arbeitsplatz einrichten und organisieren

Das vorliegende Buch „Microsoft 365-Workshop – Mein persönlicher Arbeitsplatz“ ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie: sich in Microsoft 365 zurechtfinden, mit den verschiedenen Apps arbeiten, Dokumente in der Cloud speichern und im Team bearbeiten können, Ihre persönliche Organisation in Outlook, Microsoft To Do und Bookings vornehmen, die interne Kommunikation mit Microsoft Teams gestalten, die Informationen zu Ihrer Person in Microsoft 365 bearbeiten können, Ihren Arbeitsalltag mit den Apps von Microsoft 365 optimieren.

Kursnummer 28AH313072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sven Glier
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 2 Helmbrechts
Sa. 10.05.2025 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Kursnummer 28AH318024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Teamarbeit - Teamentwicklung
Sa. 10.05.2025 09:00
Hof

Jedes Unternehmen steht und fällt vor allem auch mit den vorhandenen personalen Kompetenzen in einem Team. „Gemeinsam sind wir stark“; „Mein Team ist mein Kapital“ – so - manche Wertehaltungen von Führungskräften. Wie aber sieht es tatsächlich in den unterschiedlichsten Arbeitsgemeinschaften aus? Fragestellungen entstehen z.B.: -weshalb ist das ursprünglich gute Miteinander, der Teamgeist nicht mehr vorhanden? -bzw. was hat zur Teamspaltung beigetragen? -Was konkret hat zu einem Vertrauensverlust beigetragen? -Wo liegt entsprechend mein Anteil als Führungskraft - was kann ich tun? In diesem Seminar werden theoretische Inhalte (Teamphasen, Merkmale, Teamkonflikte, Lösungsstrategien u.a.) jeweils mit der Praxis verbunden. Diese Transparenz zur praktischen Arbeit zeigt in den unterschiedlichsten Unternehmen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Lösungsansätze, auf auch in Hinblick auf die eigene Person als Führungskraft, auf. Unterschiedlichen Methoden z.B. Rollenspiele, das Aufzeigen und Durchführen von verschiedenen Konfliktsituationen, wie auch der Einsatz von Bild- und Tonmaterialien, tragen dazu bei, Konflikte zu erkennen. Abschließend geht es darum wie konkret Konflikten durch welches Konfliktmanagement begegnet werden können.

Kursnummer 28AH290202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Dipl.-Sozialpäd. Peter Zimmermann
Letzte Hilfe - Menschen am Lebensende begleiten
Sa. 10.05.2025 13:00
Hof

Sterben ist ein Thema, das uns alle betrifft. Das Lebensende eines Angehörigen oder Freundes macht uns oft hilflos und traurig. In diesem Kurs erhalten interessierte Menschen Hilfestellungen, wie sie Betroffenen am Ende ihres Lebens beistehen können. Es werden Themen angesprochen, die mit Sterben, Tod und Trauer verbunden sind: Wie können Angehörige den Sterbenden unterstützen? Was geschieht beim Sterben? Wie gehen wir mit unserer Trauer um? Was ist für die Zeit nach dem Tod zu bedenken? Die Kursleiterin gibt organisatorische und praktische Tipps und möchten die Teilnehmer ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Kursnummer 28AH101181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Svenja Rüster
Deutschkurs "Wort und Schrift allgemein - Sprachniveau A1/A2" Abendkurs
Mo. 12.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über erste Deutschkenntnisse auf Anfängerniveau verfügen und sich sprachlich weiterentwickeln möchten. Ziel des Kurses ist die Vertiefung und Erweiterung der Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Kursnummer 28AH402701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Monika Meyer
Computerkurs für Zuwanderinnen (Anfängerinnen) Kurs
Di. 13.05.2025 10:00
Hof
Kurs

In Zeiten von Online-Anträgen, E-Mail-Verkehr und Videotelefonaten werden Computerkenntnisse auch für Zuwanderinnen immer wichtiger, um selbstbestimmt am Leben teilhaben zu können. Der Computer-Grundlagenkurs an der VHS unterstützt zugewanderte Frauen ohne Vorkenntnisse zu lernen, mit dem Computer umzugehen. Die Benutzung der „Maus“ und der Tastatur werden hier ebenso geübt, wie das Einrichten eines E-Mail-Kontos oder das Erstellen und Speichern von Dokumenten.

Kursnummer 28AA905003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marianne Vasquez Coello
5. Treffen Seniorennetz Hofer Land
Di. 13.05.2025 17:00
Hof

Das Seniorennetz Hofer Land richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Akteure im Seniorenbereich. Ziel ist es, die Vernetzung untereinander zu stärken und Angebote für Seniorinnen und Senioren im Hofer Land vorzustellen, auszubauen sowie gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Kursnummer 28AA904104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Sandra Häupler
Knipsen kann jeder - Aber fotografieren? Aufbaukurs
Di. 13.05.2025 17:45
Hof
Aufbaukurs

Sie kennen sich mit Ihrer digitalen Kamera aus, allerdings wollen Sie noch mehr Hintergrundinformationen und Zusammenhänge wissen. Viele Tipps und Anregungen erhalten Sie vom Dozenten. Die Themen werden direkt in die Praxis umgesetzt, anschließend erfolgt eine Fotobesprechung. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Knipsen kann jeder - aber fotografieren?"

Kursnummer 28AH316032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jürgen Vogel
Excel - Grundlagen Hof
Di. 13.05.2025 18:15
Hof
Hof

In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen und Formeln erleichtern und mit einer geschickten Gestaltung Ihrer Tabellen die Daten übersichtlich aufbereiten. Der Kurs macht Sie mit den wichtigsten Funktionen von Excel vertraut, die Sie für Ihre tägliche Arbeit benötigen. Mit vielen Praxisbeispielen erwerben Sie erste Kenntnisse. Der Kurs bereitet auf die Teilnahme am Kurs Excel Aufbau vor.

Kursnummer 28AH313020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,08
Dozent*in: Jürgen Schaller
Natur und Klima - Ü60 nachhaltig aktiv - Auftaktveranstaltung Werden Sie Umweltbotschafter!
Mi. 14.05.2025 14:00
Hof
Werden Sie Umweltbotschafter!

Haben Sie selbst Lust Umweltbotschaft er zu werden? Sind Sie über 60 Jahre, haben Freude an der Wissensvermittlung, informativem sowie geselligem Austausch und wollen aktiv zu einer enkeltauglichen Zukunft beitragen? In 13 Modulen kann jeder Interessierte Ü60 UmweltbotschafterIn werden. Durch das Kennenlernen von positiven Beispielen aus dem Natur- und Klimaschutz in Form von Exkursionen und Vorträgen sollen die TeilnehmerInnen erleben, wie Umweltschutz vor der eigenen Haustür umgesetzt wird. Wie gelingt es vor Ort Ökosysteme und die Artenvielfalt zu erhalten? Welche Überraschungen warten im Lebensraum Wasser, Wiese und Boden auf uns? Erneuerbare Energien sind oft schlechter als ihr Ruf, doch wer war schon einmal in einem Windrad? Was können wir Neues über Mobilität und klimafreundliches Wohnen lernen? Wie gelingt uns nachhaltiger Konsum und Versorgung? Terminübersicht: Mittwoch, 14. Mai: Aufaktveranstaltung – Kennenlernen – vhs Dienstag, 20. Mai: Arten(vielfalt) bewahren Donnerstag, 22. Mai: Lebensraum Boden entdecken Dienstag, 27. Mai: Lebensraum Wiese entdecken Dienstag, 3. Juni: Nachhaltige Erzeugung & Versorgung Donnerstag, 5. Juni: Erneuerbare Energien entdecken Donnerstag, 19. Juni: Nachhaltiger Konsum Dienstag, 24. Juni: Ökosysteme erhalten Donnerstag, 26. Juni: Mobilität anders Dienstag, 1. Juli: Klimafreundliches Wohnen Donnerstag, 3. Juli: Lebensraum Wasser entdecken Donnerstag, 10. Juli: Öffentlichkeitsarbeit Dienstag, 15. Juli: Abschlussveranstaltung - Ausblick Die Veranstaltungen finden jeweils dienstags Nachmittag ab 14 Uhr und donnerstags Vormittag ab 9 Uhr mit einer Dauer von ca. 3 Std. statt. Mehr Informationen und Anmeldung: Bund Naturschutz Kreisgruppe Hof Auguststr. 1, 95028 Hof Tel.: 09281/16306 info@bund-naturschutz.com

Kursnummer 28AH107162
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Wolfgang Degelmann
Android-Smartphones/Tablets für Einsteiger
Mi. 14.05.2025 17:30
Schwarzenbach an der Saale

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28AH318090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
3D-Drucker - Grundlagen MakerSpace
Mi. 14.05.2025 17:30
Hof
MakerSpace

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten 3D-Drucker-Technologien und deren Komponenten, die Möglichkeiten/Grenzen beim 3D-Druck, Problemlösungen u.v.m. Des Weiteren wird ein 3D-Druckmodell erstellt. Am letzten Abend erfolgt eine kurze Einführung in die druckerspezifische Software des VHS-3D-Druckers, damit Sie diesen Drucker zukünftig selbständig für Ihre eigenen Projekte verwenden können.

Kursnummer 28AH319050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Harald Geier
Deutsch für den Berufsalltag - Sprachniveau A2/B1" Abendkurs
Mi. 14.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an ausländische Berufseinsteiger. Erlernt werden berufliche Redewendungen und Wortschatz auf dem Sprachniveau A2/B1, um sich in der Arbeitswelt zu verständigen. Nebenbei vermittelt der Kurs wichtige berufsbezogene Inhalte sowie Gepflogenheiten aus der deutschen Berufswelt.

Kursnummer 28AH402703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Monika Meyer
Total Body fit Workout für den ganzen Körper
Mi. 14.05.2025 19:15
Hof
Workout für den ganzen Körper

Nach einem kurzen Warm up werden gezielt Muskelgruppen trainiert und auch unter Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln gekräftigt und geformt. Das Workout ist für alle Altersklassen geeignet, auch für Fitnessanfänger oder Wiedereinsteiger.

Kursnummer 28AH502310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Nina Felke
Emotionen mit ätherischen Ölen beeinflussen
Do. 15.05.2025 18:00
Hof

Verspannungen? Verdauungsprobleme? Stress? Schlechter Schlaf? Man muss nicht immer zu synthetischen Mitteln greifen! Auch die Natur hält viele Helferlein für uns bereit und zwar für die ganze Familie, egal ob für Erwachsene, für Kinder oder für Haustiere. Bei dieser Einführung in die Welt der ätherischen Öle, erfahren Sie wie man diese anwenden kann und dürfen im Anschluss einen Roller und ein Badesalz selbst herstellen - wertvoller Austausch inklusive!

Kursnummer 28AH508109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
zzgl. Materialkosten 10,00 €
Dozent*in: Tanja Pettirsch
Loading...

Unsere Ansprechpartnerinnen:

Doris Stedry, Kursverwaltung Fremdsprachen/Örtliche VHS-Arbeit
Doris Stedry
Kursverwaltung Fremdsprachen/Örtliche VHS-Arbeit
02.04.25 08:17:03
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager