Aktuelle Youtube Videos
Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt
Passende Kurse hierzu:
Online mal schnell ein Geburtstagsgeschenk besorgen, den nächsten Urlaub per App buchen oder mit Familie und Freunden ein Treffen über einen Messenger planen – all das gehört für viele schon zum Alltag. Gemeinsam ist den Aktivitäten, dass sie mithilfe digitaler Infrastruktur vonstattengehen. Gleichzeitig machen sich immer mehr Menschen Gedanken darüber, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen kann und welchen Beitrag sie individuell leisten können. Die Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit der Frage, wie diese beiden Themen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, zusammengedacht werden können. Wie kann ich digitale Tools nutzen, um nachhaltig zu handeln? Was kann ich bei neuen Anschaffungen beachten, damit diese möglichst nachhaltig sind? Die erste Veranstaltung dieser Reihe widmet sich den Grundlagen. Welche Chancen und Risiken birgt die Digitalisierung für die Nachhaltigkeit? Was genau heißt eigentlich „nachhaltig“? Und warum ist es wichtig, sich darüber im Kontext von eigenem Konsum Gedanken zu machen? Melden Sie sich zu Vortrag und Diskussion mit unseren Experten und Expertinnen an und stellen Sie Ihre Fragen zum Thema!
Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese gegebenenfalls miteinander kombinieren können und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzung zum Erhalt der Förderungen werden ebenfalls aufgezeigt. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.
Gitarre spielend lernen kann jede(r)! Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Spielend werden Sie lernen, bekannte Lieder mit der Gitarre zu begleiten. Gitarren können ausgeliehen werden, solange der Vorrat reicht.
Im Jean-Paul-Jahr 2025 spielt auch die Musik buchstäblich mit. Jean Paul war ein großer Musikliebhaber, in dessen Texten immer wieder die schönste Muse beschworen wird. In einer kommentierten Lesung werden einschlägige Texte des Dichters vorgestellt - und Musik seines Vaters (und andere) zu Gehör gebracht.
Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.
Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, Schulung von Koordination und Gleichgewicht, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken, Vorbeugung von Haltungs- und Rückenproblemen sowie Training von rückenfreundlichem Verhalten im Alltag.
Sport und körperliche Aktivität können eine positive Wirkung haben, auch bei Menschen mit Demenz. Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den körperlichen Zustand zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Darüber hinaus kann Sport auch die geistigen Fähigkeiten fördern und das Fortschreiten einer Demenz verlangsamen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden durch das Training ihre Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verstärken. Alltagsbewegungen werden durch sanftes Training der Muskeln und Faszien erhalten und gefördert, was durch Dehnung und leichte Kraftübungen erreicht wird. Bewegen nach Musik, spielerisch koordinative Übungen, Kraft- und Ausdauerspiele und Gleichgewichtsübungen sind ebenso Bestandteil des Kurses. Dabei wird darauf geachtet, dass Sie sich nicht überfordern und immer auf Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse achten. Empfehlenswert ist eine ärztliche Beratung im Vorfeld. Zielgruppe: Menschen, die sich körperlich und geistig fit halten möchten sowie Menschen im Anfangsstadium einer Demenz, gerne auch mit deren An- und Zugehörigen.
Der Dozent zeigt Ihnen verschiedene Szenarien im Internet auf und welche Gefahren damit verbunden sind. Sie erlernen einfache Maßnahmen, mit welchen Sie sich im Internet schützen und sicher surfen können. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV-Basiswissen"
Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren. Du stärkst dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität. Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was passiert bei „Holz trifft Hightech“? Das Projekt verbindet Holzhandwerk mit modernen Technologien. Du lernst auf kreative Weise mit dem Werkstoff Holz umzugehen. Gleichzeitig werden deine technischen Fähigkeiten gefördert. Deine Kreativität kannst du hier voll ausleben. Es gibt Einblicke in moderne Technologien wie Sensoren und Mikrocontroller. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Das lernst du bei „Holz und Mechanik“: Holz bearbeiten, mit digitalen Technologien kombinieren und innovative Produkte herstellen in Interaktion mit der Umwelt Techniken der Holzverarbeitung: Sägen, Schleifen, Zusammenbauen und Behandeln von Holz Grundlagen der Mechanik: Hebel, Zahnräder, Riemenantriebe und mehr Entwurf und Bau eines mechanischen Modells mit Antrieb (z. B. eine einfache Holzmaschine oder ein Spielzeug).
Was wird dir geboten? Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall. Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit. Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in technischen Berufsfeldern probieren. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität. Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Umgang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was ist neu? Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.
Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Diesen Begriff hört man heute häufig und in den verschiedensten Zusammenhängen. Das Fundament dazu wird - zwar nicht ausschließlich - aber in einem erheblichem Maße in der Kindheit angelegt. In diesem Seminar wird anhand von 10 "Wegweisern" vorgestellt, mit welcher grundsätzlichen Haltung unseren Kindern gegenüber, dies vermittelt werden kann. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion. Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Eltern deren Kinder bis zu ca. 13 Jahre alt sind.
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Polen (neu) zu entdecken und polnische Werte, Traditionen sowie kulturelle und gesellschaftliche Besonderheiten zu erleben. Entdecken Sie mit uns dieses wunderbare Land! Dabei lernen wir viel über die polnische Kultur und Gesellschaft, versuchen uns an ersten Worten auf Polnisch, kosten die traditionelle Gurkensuppe und schmunzeln über polnische Witze. Wir heißen Sie herzlich willkommen – oder wie es in Polen heißt: Serdecznie witamy!
In diesem Vortrag geht es um zwei Aspekte des Heizens mit Holz. Zum einen: Was ist beim Verbrennen von Holz in Kamin- Kachel- und Grundöfen zu beachten? Im zweiten Teil des Vortrags werden Entscheidungshilfen für Heizungsmodernisierung mit einer Holz-Zentralheizung vorgestellt. Welche Kriterien sind wichtig? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen
Verbessern Sie ihren Fitness- und Gesundheitszustand! Das Trainingsprogramm ermöglicht es Ihnen, die Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen. Sie lernen die verkrampfte Muskulatur zu entspannen, die Beweglichkeit zu verbessern, sich dynamisch zu bewegen und so vielen Rückenproblemen vorzubeugen.
Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.
Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.
Sie erfahren, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie es sinnvoll einsetzen können. Sie erhalten wertvolle Tipps & Tricks und lernen, wie Sie effektive Prompts (Eingabeaufforderungen) formulieren. Gemeinsam erstellen, überarbeiten und optimieren wir Texte, entwickeln Ideen und lassen ChatGPT Probleme lösen. Die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots sind vielfältig – von der Texterstellung über die Reiseplanung bis hin zum Schreiben von Briefen und E-Mails oder der Lösung technischer Probleme. Zusätzlich stellen wir weitere KI-Tools mit ihren Stärken und Schwächen vor: Copilot, Gemini, Claude, Perplexity, usw. Selbstverständlich beleuchten wir auch die Grenzen und Risiken und den Umgang mit Datenschutz. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem praktischen Üben und Ausprobieren. Sie werden beeindruckt sein! Vorkenntnisse: Windows- und Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge. Sie erhalten vor Kursbeginn weitere wichtige Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen eines kostenlosen ChatGPT-Nutzerkontos.
Im Mai haben wir in etwas wärmeren Nächten die Möglichkeit, den Mond und den Mars zu beobachten, welche kurz nach Sonnenuntergang gut zu sehen sind. Der Mond zeigt etwas weniger als ein Drittel seiner uns zugewandten Seite und ermöglicht damit die Wanderung am Terminator, der Tag Nacht Grenze.
In diesem Workshop wollen wir das große Ganze erforschen. Die Asanas haben vor allem einen Fokus auf die Hüftregion. Von unserem Haupt-Beugemuskel, dem Muskel Iliopsoas, gehen sehr viele Verspannungen und Bewegunseinschränkungen in unserem Rumpf und unseren Hüften über. Wird dieser Muskel, der vor allem die Hüfte und den Rumpf beugt (also beim Sitzen sehr verkürzt), gelöst und gedehnt, können viele Rückenschmerzen und Hüftprobleme verbessert werden. Wir können uns wieder leichter aufrichten und vielleicht etwas über uns hinauswachsen. Außerdem beschäftigen wir uns auch ein bisschen mit Meditation, Mantren und Yogaphilosophie, also mit allem was Yoga zu bieten hat.
Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.
Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die nach längerer Abwesenheit von der Arbeitswelt durch Elternzeit, Reha oder Sonstigem, wieder am Berufsleben teilnehmen wollen. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit einfachen und praktischen Grundlagen in der Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel); Mailverwaltung (Outlook) und der Präsentationserstellung (Powerpoint) mit Microsoft Office. Voraussetzungen: Sie sollten mit Windows-PC und mit Dateien und Ordnern umgehen können.
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die meist muskuläre Ursachen hat. Ein effektives Training ist die beste Prävention. In diesem Kurs erlernen Sie nun eine völlig neue Art der Bewegung kennen. "CORE 3D" ist die Bezeichnung dieses funktionellen Rückenkonzeptes. Das heißt konkret: Wir sprechen mit jeder der erlernten Übungen, die fließend ineinander über gehen, alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an.
Bei der persönlichkeitsorientierten Berufs- und Karriereentwicklung geht es um die Neuausrichtung der individuellen beruflichen Perspektive unter Einbezug des persönlichen Lebensmodells. Es wird professionell und lösungsorientiert eine Perspektive zum Potenzialeinsatz und der Potenzialentfaltung in Bezug auf die Karriereentwicklung geschaffen. In den vier aufbauenden Feldern zu: - Werten - Stärken - Rahmenbedingungen - berufliches Umfeld werden die Grundlagen herausgearbeitet, um im fünften Feld, dem "Markt der Möglichkeiten" zukunftsfähige nächste Karriereschritte in die Wege zu leiten. Geeignet ist das Seminar für: - Berufs(wieder)einsteiger - Berufs(um)orientierung - oder den Karrierekick mit nachhaltiger Veränderung.
Mit einem Vortrag von Heidi Sprügel, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Bildungswerk Hof-Naila, „Schokolade – nicht für alle eine süße Sache“
Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.
Verwandle dich in eine geschmeidige Schlange, fühle dich stark wie ein Gorilla, mutig wie ein Löwe oder groß und kräftig wie ein Elefant. Lerne den kleinen Yogini kennen und deinen Weg zum Yoga.ln diesem Kurs bewegen wir uns spielerisch durch die Tier-, Pflanzen- und Heldenwelt der Yogahaltungen und verbinden die Freude an der Bewegung mit wohltuender Entspannung. Dabei steht das bewusste Erleben im Hier und Jetzt im Vordergrund.
Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.
Dieser Deutschkurs richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kommunikation im Arbeitsalltag verbessern wollen. Berufliche Situationen wie Anamnesen, Fallvorstellungen oder Patientengespräche können in Rollenspielen nachgestellt werden. Dabei kann der Wortschatz auf unkomplizierte Weise erweitert werden. Ein weiteres Ziel des Kurses ist das Üben und Festigen des Sprachniveaus für schwierige Situationen im Arbeitsalltag.
Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unter-nehmen aufbauen können, ohne Ihren Hauptjob aufzugeben. Egal ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind – dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst in die Selbstständigkeit zu starten.
Schinken, Salami, Käse oder sogar Spiegelei? Wir kennen es alle - das Pausenbrot, das uns zur Brotzeit oder in der Mittagspause schmeckt. Im Filznähkurs können die Teilnehmer*innen unter Anleitung auf kreative Weise ihr Lieblingsbrot aus Filz zusammenstellen und selbst nähen. Vom Belag wie Käse aus gelbem Filz oder verschiedener Wurstsorten wird der Zusammensetzung keine Grenze gesetzt.
Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Voraussetzung: EDV-Grundwissen
Das kostenlose vhs-Lernportal bietet digitale Übungseinheiten zum selbstständigen Erlernen der deutschen Sprache bis zum Niveau B1. Texte und Menüführungen sind in 18 Sprachen verfügbar. Für alle mit wenig Leseroutine werden neben erklärenden Videos auch Texte als Audio-Versionen angeboten. Übungseinheiten für die Vorbereitung auf den Schulabschluss sind ebenfalls integriert. Zur persönlichen Einweisung ist nur einer der folgenden Termine ausreichend: 07.04.25 (28AH402710) 06.05.25 (28AH402709) 04.06.25 (28AH402711) 26.06.25 (28AH402712) 18.07.25 (28AH402713)
In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der deutschen Grammatik vermittelt. Durch praxisorientierte Übungen und interaktive Lernmethoden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten aktiv zu trainieren und zu verbessern. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Anwendung der Grammatik im Alltag und Berufsleben.
Lernen Sie die Neuerungen der Office-Pakete 2019 und die Unterschiede im Vergleich zu früheren Versionen kennen und nutzen. Auch die aktuelle Benutzeroberfläche wird Thema sein. Office-Programme: Excel, Word, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Kenntnisse im Bereich der älteren Office-Pakete
Briefe nach DIN 5008 formatieren, Dokumente als Vorlagen speichern, Formatvorlagen anlegen und bearbeiten, Schnellbausteine anlegen und verwenden
In diesem Kurs soll jede Frau die Grundlagen der Hautpflege erlernen. Erklärt wird, wieso die Hautpflege in jeder Morgen- und Abendroutine ein fester Bestandteil sein sollte. Genauso wird von der Kursleiterin erklärt, welche Produkte in der Hautpflege nicht fehlen sollten und in welcher Reihenfolge diese angewendet werden sollen. Um die erlernte Theorie zu festigen und Unterschiede direkt an der eigenen Haut zu spüren, stehen auch einige Produkte zum Anwenden und Testen bereit.
zzgl. Materialkosten: 6,- € (vor Ort bar an die Kursleiterin zu zahlen) für Hautpflegeprodukte sowie Hilfsmittel zum Ausprobieren.