Skip to main content

Beruf und Karriere

276 Kurse

Die Arbeitswelt wandelt sich kontinuierlich, weshalb berufliche Weiterbildung ebenso wichtig ist wie regelmäßige Updates für Ihr Handy. Unsere Kurse und Seminare bieten die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu verbessern.

Durch erfahrene Seminarleiter vermitteln wir Spezialwissen und Handlungskompetenzen für Beruf und Alltag, um Sie erfolgreich und zufrieden zu machen und auf komplexe Aufgaben vorzubereiten.

Kurse nach Themen

Helga Batzer
IT-Abendkurse, Berufliche Bildung

Loading...
AutoCAD Grundkurs
Di. 11.03.2025 18:15
Hof
Grundkurs

AutoCAD ist eines der führenden CAD-Programme für die Erstellung von 2D- und 3D-Modellen und spielt eine zentrale Rolle in modernen Entwurfs- und Konstruktionsprozessen. Dieser Kurs vermittelt umfassende Grundkenntnisse in der 2D-Konstruktion und richtet sich an alle, die AutoCAD professionell nutzen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für technische Zeichner, Konstrukteure sowie Fachkräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Metallbau, Holzbearbeitung, Architektur und Elektrotechnik.

Kursnummer 28AH317020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 524,64
Dozent*in: Günter Meyer
Online-Seminar: Schlagfertigkeit Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.
Di. 11.03.2025 18:30
Online
Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden.

Fallen Ihnen die passenden Worte zu spät ein? Haben Sie später die besten Ideen? Dann ist dieses Online-Seminar für Sie gemacht. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Sie lernen, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen. Sie werden den aktiven Wortschatz spürbar erweitern, damit Sie auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren. Dadurch werden Sie mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie trainieren spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teil-nehmenden zu besprechen.

Kursnummer 28AH270271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
MakerSpace
Mi. 12.03.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 28AH319013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Günter Meyer
Vorbereitungskurs Mathematik für Meister und Techniker
Mi. 12.03.2025 18:00
Hof

Dieser Kurs macht den Schritt vom Arbeitsleben in den Schulalltag so angenehm wie möglich. Praxisorientiert und zielführend erhalten die Teilnehmer ein Update an Grundlagenwissen. Frischen Sie Ihr mathematisches Grundlagenwissen vor Beginn der Weiterbildung auf! Dieser Lehrgang richtet sich an Facharbeiter, die eine Fortbildung zum Techniker oder Meister anstreben, jedoch nicht oder nicht mehr über ausreichende Grundlagenkenntnisse in Mathematik verfügen. Inhalte sind z. B. Zahlenmengen, Rechenreihenfolgen, Gleichungen, Formelumstellungen, Planimetrie und Geometrie.

Kursnummer 28AH331030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
inkl. Lehrmittel
Adobe Photoshop Lightroom
Mi. 12.03.2025 18:15
Hof

Adobe Photoshop Lightroom ist ein Werkzeug für jeden Digitalfotografen - professionell und trotzdem erschwinglich. Eine digitale Dunkelkammer inkl. Archiv und Verwaltung. Die übersichtliche Lightroom Bibliothek ermöglicht eine rasche Organisation der eigenen Bildbestände, die Verschlagwortung, Bewertung und Gruppierung. In Lightroom führen Sie alle wichtigen Korrekturen Ihrer Fotos durch, wie Weißabgleich, Schnitt, Belichtung, Schärfung, Tonung und vieles mehr. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV für Einsteiger"

Kursnummer 28AH316020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 1 und 2
Do. 13.03.2025 09:00
Hospitalstiftung

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat, wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28AH318020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Wie funktioniert Business Coaching?
Do. 13.03.2025 18:00
Hof

Business Coaching: Lug oder Trug oder wertvolle Erfahrung? Erfahren Sie an einem Abend kompakt und kompetent, wie Sie Business Coaching in Ihrem Unternehmen integrieren können und was Sie bei einem individuellen Business Coaching erwartet.

Kursnummer 28AH270390
Windows 11 und Office 2019 Update-Schulung
Do. 13.03.2025 18:15
Hof
Update-Schulung

Ein Kurs für alle, die den Umstieg von älteren Windows-Versionen und Office-Paketen auf Windows 11 und Office 2019 planen oder bereits vollzogen haben. Hier lernen Sie die neuen Möglichkeiten von Windows 11 zu nutzen! Der neu gestaltete Browser Microsoft Edge löst den Internet-Explorer ab. Zusätzlich werden Neuerungen und Unterschiede im Vergleich zu früheren Office-Versionen sowie die aktuelle Benutzeroberfläche dargestellt.

Kursnummer 28AH313050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,50
Dozent*in: Gerhard Geml
Dabei sein... Welchen Nutzen bietet Ihnen das Internet?
Fr. 14.03.2025 15:00
Hof

Möchten Sie wissen, wie das Internet "funktioniert" und wie das Internet "eingerichtet" wird? Welchen Nutzen hat das Internet für Sie? Oder sind Sie sich einfach im Umgang mit dem Internet nicht "sicher" genug? Dann besuchen Sie diesen Kurs! In dem Workshop werden die Grundlagen des Internets und der Zugang zum Internet behandelt. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse

Kursnummer 28AH360030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Fr. 14.03.2025 15:00
Online

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH316060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Robin Weniger
Selbstbehauptung
Sa. 15.03.2025 09:00
Hof

Menschen neigen nicht selten dazu im beruflichen Kontext bzw. bei Meinungsprozessen lieber „mit dem Strom zu schwimmen“. Das kann auch im privaten Bereich der Fall sein. Das scheint dann einfacher Meinungsverschiedenheiten und möglichen Konflikten aus dem Wege zu gehen. Tatsächlich werden dadurch Positionen und Ressourcen nicht deutlich genug oder kommen erst gar nicht zum Tragen; die seelische Gesundheit kann darunter leiden, wir würden ja wollen, tun es aber nicht. Sie erfahren in diesem Seminar Lösungsstrategien sich in verschiedenen Situationen zu behaupten, Ihre eigene Position vertreten zu können, auch Nein! sagen zu können. Lernen Sie sich mit differenzierten Methoden besser kennen, finden Sie auch im Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen mehr zu sich selbst, lernen Sie in praktischen Übungen, u.a. auch Ihre Meinung zu vertreten. Unterstützt wird dieser Prozess u.a. auch mit Rollenspielen und entsprechenden Bild- und Tonmaterialien.

Kursnummer 28AH290200
Online-Seminar: Motivieren - Delegieren - Kritisieren Erfolgsfaktoren der Führungskraft
Sa. 15.03.2025 09:00
Online
Erfolgsfaktoren der Führungskraft

Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an: Motivieren Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit viel Freude leisten. Kritisieren In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitern mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert. Delegieren Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen. Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.

Kursnummer 28AH270225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
OneNote – Organisiert und effizient im Team arbeiten Mehr als eine digitale Notizsammlung
Sa. 15.03.2025 09:00
Hof
Mehr als eine digitale Notizsammlung

Wir zeigen Ihnen, dass OneNote mehr als nur eine Sammlung digitaler Notizen ist. Lernen Sie schnell, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen dokumentieren, strukturieren und ergänzen und dabei stets den Überblick über Ihre Inhalte bewahren. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie OneNote auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets einsetzen und wie Sie effektiv im Team arbeiten. Schon auf den ersten Seiten lernen Sie anhand eines leicht nachvollziehbaren Beispiels alle grundlegenden Aspekte von OneNote kennen, von der ersten Notiz bis hin zum Drucken. Lernen Sie nach und nach weitere OneNote-Features kennen: Fügen Sie Multimedia-Inhalte ein, nutzen Sie mobile Geräte, um Notizen zu sammeln und teilen Sie Ihre Notizbücher mit anderen. So können Sie Ihre OneNote-Kompetenzen nach Ihren persönlichen Anforderungen ganz einfach schrittweise ausbauen. Darüber hinaus leistet Ihnen „OneNote – Organisiert und effizient im Team arbeiten“ auch als schnelles Nachschlagewerk immer wieder wertvolle Dienste.

Kursnummer 28AH313070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sven Glier
Webinar „Outlook beherrschen“
Sa. 15.03.2025 10:30
Online

Outlook ist „die“ komfortable E-Mail-Management Software von Microsoft, und hilft Ihnen bei der Organisation und Kommunikation, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten Umfeld. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre E-Mails, und lernen Sie wichtige Einstellungen, damit Sie stets die Übersicht behalten. Hierbei sind durchgängige Sichtbarkeit und Transparenz sehr wichtig, um die Aufgaben zügig zu erledigen. Lernen Sie mehrere E-Mail-Konten einzurichten, sowie Ordner, Regeln, Filter, Signaturen, Ansichten, Kalender zu nutzen, und Störfaktoren abzustellen, für ein schnelles Büromanagement. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH313057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 17.03.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Mo. 17.03.2025 17:30
Online

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.

Kursnummer 28AH316061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Robin Weniger
Word spezial: Formulare erstellen
Mo. 17.03.2025 18:15
Hof

Möchten Sie Zeit bei den täglichen Büroarbeiten sparen? Dann erstellen Sie Ihre eigenen Formulare, auf die Sie jeder Zeit zurückgreifen können. In diesem Kurs wird Ihnen das Erstellen und Verwenden von Formularen gezeigt. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Word - Grundkurs kompakt"

Kursnummer 28AH313015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Online-Seminar: Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Mo. 17.03.2025 18:30
Online

Fällt es Ihnen manchmal schwer, Forderungen durchzusetzen, im Mittelpunkt zu stehen, „nein“ zu sagen oder die eigenen Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken? Mangelndes Selbstvertrauen kann eine Ursache sein: Sie erhalten oft nicht das, was Sie wollen. Sie werden von anderen überholt und ärgern sich oft im Nachhinein über sich selbst. Die gute Nachricht: Selbstvertrauen lässt sich erlernen. Sie trainieren in dieser Online-Veranstaltung, sich selbst zu vertrauen, sich zu motivieren und das Ruder in die Hand zu nehmen. Sichere Argumentation, flüssiges Sprechen und Überzeugungskraft sind Ihre Partner. So gewinnen Sie Schritt für Schritt den Zugang zu den eigenen Kraftquellen und Ressourcen. Dieses Seminar gibt Ihnen außerdem zahlreiche Tipps und Anregungen auch zur Umsetzung über das Seminar hinaus.

Kursnummer 28AH270212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Knipsen kann jeder - Aber fotografieren? Grundkurs
Di. 18.03.2025 17:45
Hof
Grundkurs

Automatikprogramme digitaler Kameras lassen das Fotografieren kinderleicht erscheinen. Umso häufiger weichen Ergebnis und kreative Vorstellung des Fotografen voneinander ab. Tipps und Anregungen zu Motivsuche, Bildgestaltung und -komposition sind genauso Thema wie das Verhältnis von Licht, Blende und Belichtungszeiten. Voraussetzung: Bedienung der eigenen Kamera (Menü)

Kursnummer 28AH316012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jürgen Vogel
Börse für Einsteiger Grundkurs
Mi. 19.03.2025 18:15
Hof
Grundkurs

Auf Ihrem Spar- oder Tagesgeldkonto türmen sich die Euros, Sie wissen aber nicht wo Sie das Geld vernünftig anlegen können? Dann sind Sie hier richtig! Sie lernen verschiedene Anlageformen, wie Aktien, Investmentfonds, Zertifikate und ETFs kennen. Außerdem wird vermittelt, was die Kurse an der Börse beeinflusst und warum Kursrücksetzer so wichtig sind. Des Weiteren gehen wir der Frage nach, ob die Dividende wirklich der neue Zins ist. Darüber hinaus richten wir ein virtuelles Depot ein und verfolgen die Entwicklung. Auch der Umgang mit Gier, Angst und Kursverlusten wird besprochen. Ebenso ein Thema sind Steuern auf Kapitalerträge, denn der Staat verdient mit.

Kursnummer 28AH280020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Online-Seminar: Rhetorik-Workshop: Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen
Mi. 19.03.2025 18:30
Online
Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen

Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern Ihre Überzeugungskraft. Sie erhalten viele Übungen, die Sie auch zuhause nutzen können, um Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte dieses Online-Workshop sind: mit Blackout und Störern souverän umgehen sowie die Behandlung von Einwänden. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.

Kursnummer 28AH270251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
BDS-AzubiAkademie: „Umweltschutz geht uns alle an"
Do. 20.03.2025 09:00
Hof

Grundsätzliches Fast Fashion Lebensmittelverschwendung

Kursnummer 28AA903212
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolin Böhme
Outlook
Do. 20.03.2025 18:15
Hof

Microsoft Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von Outlook gehören E-Mails verschicken und empfangen, ein Terminplaner, ein Adressbuch für Kontakte sowie ein Aufgabenplaner. Im Kurs lernen Sie anhand vieler praktischer Beispiele die wichtigsten Funktionen des Programms kennen und erfahren, wie Sie Ihre E-Mails, Kontakte, Termine, Aufgaben und Notizen verwalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre tägliche Arbeit leichter organisieren.

Kursnummer 28AH313044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 148,08
Dozent*in: Gerhard Geml
Tastschreiben - 10-Fingersystem in 7 Stunden
Do. 20.03.2025 18:15
Hof

Fast jeder hat mit einem Computer/Laptop zu tun. Hier kann das blinde Bedienen des Tastaturfeldes mit zehn Fingern hilfreich sein. Ein Lernsystem, das auf ganzheitlichem, gehirngerechtem Lernen durch Einbeziehen verschiedener Sinne basiert, ermöglicht dies in sehr kurzer Zeit. Durch die Verknüpfung von Informationen wie Bildern (z. B. "Apfel" und "A") und Geschichten können Sie in kurzer Zeit Buchstaben, Zeichen und Zahlen auf der Tastatur blind ertasten. Anders als bei der herkömmlichen Lernmethode können Sie sehr schnell sinnvolle Wörter, alltags- und berufsrelevante Texte schreiben und durch die Übungen eine hohe Tippgeschwindigkeit erreichen. Lassen Sie sich auf diese etwas andere, aber beschleunigende Lernmethode ein.

Kursnummer 28AH331020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,36
SAP® Grundlagen: Navigation
Fr. 21.03.2025 13:00
Online

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems. Die Teilnehmer:innen lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Voraussetzungen: Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse

Kursnummer 28AH290170
Wie werde ich endlich sichtbar - im Unternehmen Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen, damit Sie selbstbewusst und selbstsicher auftreten.
Fr. 21.03.2025 15:00
Hof
Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen, damit Sie selbstbewusst und selbstsicher auftreten.

Gehaltsverhandlungen, neue Position anstreben, Präsentationen sind für Sie der reinste Stress. Das Gefühl nicht gut genug zu sein, Unsicherheit und Nervosität, wenn Sie im Sichtfeld Ihres Vorgesetzten sind, begleitet Sie schon Ihr Leben lang? STOP, jetzt ist die Zeit, in die Sichtbarkeit zu gehen und selbstsicher aufzutreten. In diesem Kurs lernen Sie: - Wie Unsicherheit überhaupt entsteht - Mit Unsicherheiten spielerisch umzugehen - Warum Sie bisher immer unter "dem Radar" gelaufen sind - Wie Sie sichtbar werden

Kursnummer 28AH270050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Miriam Meyer
Webinar "Die Welt der Apps für mein Smartphones/Tablet"
So. 23.03.2025 10:30
Online

Apps erfreuen sich großer Beliebtheit! Aber warum? Was ist überhaupt eine App und wie lade ich sie herunter? Nutzen Sie alle Sinne Ihres Smartphones!! Lernen Sie in diesem Kurs, aus Ihrem Smartphone mehr herauszuholen - ob Staumelder, Blitzer-App, Navigation bis zu Hotels, Tickets, Wander-/Radtouren planen oder bestellen und bezahlen per Smartphone. Lernen Sie, sich besser und schneller zu organisieren. Buchen Sie Ihren Flug und checken Sie z. B. 24 Stunden vorher bequem per App in Ihrem Flugzeug ein. Lernen Sie das Smartphone als Ihren Begleiter besser kennen und nutzen Sie die unendlichen Möglichkeiten praktischer Funktionen für den Alltag. Möchten Sie Ihren PC oder Laptop gegen ein Tablet/Smartphone ersetzen? Dieser Kurs eignet sich für Anwender, welche bisher nur telefonieren und mehr als WhatsApp kaum nutzen, und Fortgeschrittene, welche auf der Suche nach sinnvollen Apps sind. Behandelt wird auch die Bedienung der Apps, um gezielte Ergebnisse zu bekommen. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH318070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webinar "Geld verdienen im Internet durch Verkaufen"
So. 23.03.2025 14:30
Online

Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden Ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibungen und Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht. Weitere Termine auf Anfrage.

Kursnummer 28AH314010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 24.03.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Online-Seminar: Den Wortschatz trainieren: Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Di. 25.03.2025 18:30
Online
Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen

Um uns flüssig mitzuteilen, müssen wir die passenden Wörter schnell finden. Manchmal fällt das gerade in wichtigen Situationen (vor Publikum, in Prüfungen, wenn viel davon abhängt) besonders schwer. Wortschatztraining zeigt Ihnen wirkungsvolle Methoden und Trainingsmöglichkeiten, um sich einen raschen Zugriff auf Wörter zu verschaffen. Dadurch entwickeln Sie Ihren aktiven und passiven Wortschatz. Teilnehmende des Schlagfertigkeitstraining können dieses Seminar auch als zusätzliches Trainingsforum nutzen.

Kursnummer 28AH270231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Werbung im Netz - Die eigene Online-Präsenz erhöhen
Mi. 26.03.2025 18:15
Hof

Es gibt viele Möglichkeiten einer gelungenen Internetwerbung. Einige sind kostenlos und stellen nur einen geringen Aufwand dar, sodass diese Form der Werbung auch für kleine Unternehmen, Freiberufler, Vereine, Museen und Organisationen attraktiv und lukrativ ist. An diesem Abend werden Ihnen verschiedene Werbemöglichkeiten im Internet vorgestellt - primär aus dem Google-Universum bspw. Google My Business, Google Adwords usw. Zusätzlich können Sie gemeinsam mit dem Dozenten ein "Google My Business"-Konto anlegen. Für die weitere Bearbeitung Ihres "Google My Business"-Kontos besuchen Sie bitte den Kurs "Google My Business". Voraussetzung: PC- und Internetkenntnisse

Kursnummer 28AH314030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Online-Seminar: Moderationstraining
Do. 27.03.2025 18:30
Online

Moderation ist die zielorientierte Steuerung einer Gruppe durch sachliche und/oder prozessorientierte Impulse. Wir reflektieren in diesem Seminar den Moderationsprozess zum Beispiel im Beruf, im Verein oder in der politischen Arbeit. Dabei spielen die Erfahrungen der Teilnehmenden eine wichtige Rolle. Auf dieser Basis werden Ideen und Strategien entwickelt und Fähigkeiten trainiert. Wir beginnen mit der Organisation und der Motivation der Teilnehmenden, spannen den Bogen über die gesamte Arbeitsphase und enden mit der Reflexion. Zu jeder Phase erhalten Sie praktische Empfehlungen und Tipps.

Kursnummer 28AH270280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Dabei sein... Wie funktioniert Google?
Fr. 28.03.2025 15:00
Hof

Die jungen Leute antworten auf Fragen meist: "Dann google doch einfach mal". Aber wie "googelt man einfach mal"? In diesem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte über Google. Ihnen wird gezeigt, wie Sie schneller Informationen im Internet finden und wie Sie Ihre persönliche Oberfläche im Internet einrichten, damit Sie beim nächsten Mal schneller online unterwegs sind. Am Ende des Kurses können Sie außerdem Favoriten und Lesezeichen erstellen und bearbeiten. Voraussetzung: Geringe Internet- und PC-kenntnisse bzw. Smartphone- oder Tabletkenntnisse

Kursnummer 28AH360031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Webinar „Excel Basic“
Sa. 29.03.2025 10:30
Online

Der Arbeitsalltag umfasst immer mehr an Fachkenntnissen, in allen Bereichen und fordert mehr Kenntnisse des Mitarbeiters. Dieser Kurs eignet sich für einen Schnelleinstieg in die Basic Funktionen der Tabellengestaltung mit Excel. Sie lernen schnell den Umgang mit dem Programm, die Erstellung und Gestaltung einfacher Tabellen, Formatierungen, Sortierung, Filtern, Regeln, sowie einfache Formeln. Einfache Berechnungen sowie die ansprechende Darstellung der Ergebnisse führen Sie zum gewünschten Erfolg.

Kursnummer 28AH313028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Webinar "Sicherheitseinstellungen für Smartphones und Tablets"
Sa. 29.03.2025 14:30
Online

Smartphones sind wahre Alleskönner, und lassen sich mit Apps aufrüsten. So wird Ihr Smartphone zum Genie, und nutzt alle Sinne z.B. GPS für Navigation, Bewegungssensoren, Mikrofon, Kamera uvm. Diese sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit sind Smartphones hochwertige PCs im Miniformat, und auch angreifbar für zahlreiche Viren, Malware, Spyware uvm. welche es auf Ihre Daten z.B. Passwörter, TAN SMS, Kreditkartendaten abgesehen haben. Im Webinar erfahren Sie, wie sich effektiv davor schützen können. Wie Sie z.B. Ihre Rechteverwaltung der Apps selbst bestimmen, sowie zahlreiche Sicherheitstipps vom Geräte/ Bilderschutz bis zur Pflege, Benutzung im Ausland, und rund um Ihr Smartphone. Weitere Termine auf Anfrage

Kursnummer 28AH318063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 31.03.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Mi. 02.04.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 28AH319014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Harald Geier
Börse für Einsteiger Aufbaukurs
Mi. 02.04.2025 18:15
Hof
Aufbaukurs

In diesem Kurs werden die Inhalte aus dem Grundkurs vertieft. Der Aufbau und die Struktur eines Wertpapierdepots sowie die Analyse von Aktien werden Themen sein. Zertifikate, Aktienanleihen, Gold und Edelmetalle werden behandelt. Ebenso wird das Spezialthema Kryptowährung aufgegriffen.

Kursnummer 28AH280022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Dabei sein für Einsteiger iOS-Smartphones Teil 1 und 2
Do. 03.04.2025 15:00
Hof

Ein Workshop rund um das iOS-Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat und wie es Sie im Alltag unterstützen kann. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy/Tablet, herunterladen bzw. löschen können. Der Dozent hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Apple-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Der Dozent kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28AH318050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Loading...

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale…

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale Kompetenzen: Verbessern Sie Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Kommunikation und emotionale Intelligenz.
  • Akademie für Weiterbildung: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenzen: Entwickeln Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter.
  • Digital-/IT-Kompetenzen: Halten Sie sich auf dem neuesten Stand der Digitalisierung und Informationstechnologie.
  • Berufsspezifische Weiterbildung: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in Ihrem Berufsfeld.
  • Berufliche Orientierung & Karriereentwicklung: Planen Sie Ihre berufliche Laufbahn und entwickeln Sie Strategien für beruflichen Erfolg.
  • Neue Medien für Menschen ab 50: Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und bleiben Sie wettbewerbsfähig.
  • Xpert Business: Erwerben Sie betriebswirtschaftliche und kaufmännische Qualifikationen für Ihren beruflichen Aufstieg.

Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Unabhängig von Ihrem aktuellen Karrierestand oder Ihrer beruflichen Erfahrung finden Sie bei uns die richtigen Ressourcen, um Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und persönliche Entwicklung, indem Sie unsere "Beruf & Karriere"-Kurse bei der VHS Hofer Land nutzen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu beruflichem Erfolg zu begleiten.

  • Grundkompetenzen für den Berufseinstieg: Wir bieten gezielte Schulungen zur Vermittlung grundlegender Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Einstieg in den Beruf unerlässlich sind.
  • Theoretische und praktische Fachkompetenzen: Unsere Programme decken sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Ihrem Fachbereich ab, um Sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
  • Langfristige Beratung für digitale Kompetenzen: Wir begleiten Sie umfassend beim Erwerb und der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
  • Fachliche Qualifizierungsbereiche: Wir vermitteln Ihnen spezifische Qualifizierungsbereiche, die Ihre berufliche Expertise vertiefen und erweitern.
  • Unterstützung beim beruflichen Neustart: Bei einem beruflichen Neustart bieten wir Ihnen Unterstützung, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und Ihre neuen beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Bewerbungscoaching: Wir bieten individuelles Coaching und Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

 

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche…

Unsere Kurse zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung

In unserer umfangreichen Kategorie "Beruf & Karriere" legen wir großen Wert auf Ihre berufliche Weiterentwicklung und persönliche Kompetenz. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen, die darauf abzielen, Ihnen dabei zu helfen, beruflichen Erfolg zu erreichen und persönliche Fähigkeiten zu stärken.

Die Vielfalt unserer Kurse

Unsere "Beruf & Karriere"-Kategorie umfasst eine breite Palette, darunter:

  • Persönliche & soziale Kompetenzen: Verbessern Sie Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Kommunikation und emotionale Intelligenz.
  • Akademie für Weiterbildung: Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen.
  • Betriebswirtschaftliche Kompetenzen: Entwickeln Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter.
  • Digital-/IT-Kompetenzen: Halten Sie sich auf dem neuesten Stand der Digitalisierung und Informationstechnologie.
  • Berufsspezifische Weiterbildung: Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten in Ihrem Berufsfeld.
  • Berufliche Orientierung & Karriereentwicklung: Planen Sie Ihre berufliche Laufbahn und entwickeln Sie Strategien für beruflichen Erfolg.
  • Neue Medien für Menschen ab 50: Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und bleiben Sie wettbewerbsfähig.
  • Xpert Business: Erwerben Sie betriebswirtschaftliche und kaufmännische Qualifikationen für Ihren beruflichen Aufstieg.

Ihre berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen

Unsere Kurse sind darauf ausgerichtet, Ihre beruflichen Ziele zu unterstützen und Ihre Fähigkeiten auszubauen. Unabhängig von Ihrem aktuellen Karrierestand oder Ihrer beruflichen Erfahrung finden Sie bei uns die richtigen Ressourcen, um Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und persönliche Entwicklung, indem Sie unsere "Beruf & Karriere"-Kurse bei der VHS Hofer Land nutzen. Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu beruflichem Erfolg zu begleiten.

  • Grundkompetenzen für den Berufseinstieg: Wir bieten gezielte Schulungen zur Vermittlung grundlegender Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Einstieg in den Beruf unerlässlich sind.
  • Theoretische und praktische Fachkompetenzen: Unsere Programme decken sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Ihrem Fachbereich ab, um Sie optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
  • Langfristige Beratung für digitale Kompetenzen: Wir begleiten Sie umfassend beim Erwerb und der Weiterentwicklung Ihrer digitalen Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind.
  • Fachliche Qualifizierungsbereiche: Wir vermitteln Ihnen spezifische Qualifizierungsbereiche, die Ihre berufliche Expertise vertiefen und erweitern.
  • Unterstützung beim beruflichen Neustart: Bei einem beruflichen Neustart bieten wir Ihnen Unterstützung, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und Ihre neuen beruflichen Ziele zu erreichen.
  • Bewerbungscoaching: Wir bieten individuelles Coaching und Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungen, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu maximieren.

 

18.02.25 23:55:12