Prävention, Krankheit, Gesundheit


Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Diesen Begriff hört man heute häufig und in den verschiedensten Zusammenhängen. Das Fundament dazu wird - zwar nicht ausschließlich - aber in einem erheblichem Maße in der Kindheit angelegt. In diesem Seminar wird anhand von 10 "Wegweisern" vorgestellt, mit welcher grundsätzlichen Haltung unseren Kindern gegenüber, dies vermittelt werden kann. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion. Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Eltern deren Kinder bis zu ca. 13 Jahre alt sind.
Verspannungen? Verdauungsprobleme? Stress? Schlechter Schlaf? Man muss nicht immer zu synthetischen Mitteln greifen! Auch die Natur hält viele Helferlein für uns bereit und zwar für die ganze Familie, egal ob für Erwachsene, für Kinder oder für Haustiere. Bei dieser Einführung in die Welt der ätherischen Öle, erfahren Sie wie man diese anwenden kann und dürfen im Anschluss einen Roller und ein Badesalz selbst herstellen - wertvoller Austausch inklusive!
Afrikanischer Tanz ist wie geschaffen um Spannungen zu lösen, neue Bewegungsmuster zu entdecken. Er macht uns bekannt mit der BewegungsArt, welche seit mehr als 100 Jahren unsere westlichen Tanz- und MusikArten wesentlich beeinflusst. Im AFROYOGA®, dem von Monika Adele Camara entwickelten Integrierten Tanz- und Yogasystem konzentrieren wir uns auf Swings, Vibrations, Rotations - den befreiende Bewegungen aus dem Afrikanischem Tanz und artverwandten elementarer Tanzstilen in Fusion mit entspannenden, friedensstiftenden Techniken des klassischen Yoga. Abseits von Körper-, Alters und Beweglichkeitsnormen starten wir damit in ein erfrischendes Wochenende. Geeignet für Menschen mit/ohne Vorkenntnisse in Tanz und Yoga.
Wie können Sie Ihre Augen jung und vital erhalten? Mit Karotten und Vitamin A sehen wir besser, das haben wir schon als Kind gelernt. Welche Vitamine unsere Augen im digitalen Zeitalter oder nach Longcovid besonders benötigen und das eine geschwächte Leber das Sehen schwächt, wissen nur Wenige. Hinweise über alternative Möglichkeiten zur Erhaltung der Augenkraft, hilfreiche Augen Heilkräuter und Rezepte für Smoothies, runden den Vortrag ab. Zu diesem Wissen werden effektive und schonende Sehübungen erlernt und eingeübt.
wird kassiert, Tipps und Übungen können Sie in Schriftform mitnehmen (Unkostenbeitrag).
Das Ziel des Kurses ist es, Hochsensibilität als Bereicherung zu sehen und Freude und Kraft daraus zu schöpfen. Zu Beginn werden eigene Herausforderungen im Leben als hochsensibler Mensch herausgearbeitet und es wird darüber gesprochen, wie diese die Selbstwahrnehmung, soziale Beziehungen und das Arbeitsleben beeinflussen. Zudem werden Erfahrungen ausgetauscht, wie jede/r individuell Erholung im Alltag schaffen und die Freizeit stressfrei gestalten kann. Es werden viele verschiedene Möglichkeiten der Förderung des geistigen und körperlichen Wohlbefindens behandelt, wie beispielsweise geeignete Hobbies , soziale Beziehungen, Zeit und Bewegung in der Natur, Ernährung und das eigene zu Hause als Rückzugsort zu gestalten, um Kraft zu tanken. Es wird aufgezeigt, dass man aus der eigenen Sensibilität Freude, Kraft und Ressourcen schöpfen kann. Im Laufe des Tages werden zahlreiche Übungen eingebaut und Erfahrungen ausgetauscht.
Lange Zeit wurde dem menschlichen Schlaf kaum Aufmerksamkeit geschenkt und das obwohl sich unsere Schlafqualität auf alle Bereiche des Lebens auswirkt. Erst in den 1950er Jahren nahm die Forschung auf diesem Gebiet Fahrt auf und hat bis heute interessante Erkenntnisse geliefert. Im Vortrag gewinnen Sie aufschlussreiche Einblicke in die Wichtigkeit gesunden Schlafs für das körperliche und psychische Wohlbefinden, über die Folgen von schlafbezogenen Störungen und welche gesunden Routinen unseren Schlaf verbessern können. Lernen Sie Ihr eigenes Schlafverhalten zu optimieren und steigern sie damit Ihre Lebensqualität!
Wir alle kennen es – ob eine rote Ampel im größten Stress oder ein emotionsgeladener Streit. All diese und zahlreiche weitere Situationen lösen innerhalb von Sekunden starke negative Gefühle aus und verleiten uns im schlimmsten Fall zu Aussagen und Handlungen, welche wir später bereuen. Wie Sie trotz dieser intensiv unangenehmen Emotionen klar und logisch im Denken und Handeln bleiben, erfahren Sie in diesem Vortrag. Lernen Sie Techniken kennen, welche Ihnen in akuten Belastungsmomenten ein überlegteres und zielführenderes Handeln ermöglichen!