
Al-Rawi, Melinda
Dipl. Ägyptologin und Kunsthistorikerin M.A.
Das Frühchristentum in Ägypten war von verschiedenen religiösen Strömungen geprägt. Altägyptische Götter wurden in kirchlichen Texten erwähnt, ebenfalls findet man altägyptische Ikonographie unter den christlichen Szenen. Statt Götterverehrung spielte der Heiligenkult eine zentrale Rolle, da wegen der damaligen Christenverfolgungen eine weit verbreitete Märtyrer- bzw. Heiligenverehrung entstand. Im Kloster lebende Mönche schrieben Berichte über wunderbare Heilungen in Pilgerstätten oder über Asketen, die in die Wüste zurückgezogen sind. Der Vortrag erklärt die Entstehung und Verbreitung des Heiligenkultes mit einzigartigem Bildmaterial.