Skip to main content

Kienzle, Gisela
Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Loading...
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Do. 22.05.2025 19:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige individuelle Lösungen an, oftmals auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik und erklärt die Schritte der Umsetzung inklusive Fördermittel. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen. Vorkenntnisse sind nicht nötig

Kursnummer 28AH107145
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen! Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Fr. 23.05.2025 12:30
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.

Kursnummer 28AH107123
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Do. 12.06.2025 19:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für was bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige individuelle Lösungen an, oftmals auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik und erklärt die Schritte der Umsetzung inklusive Fördermittel. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen. Vorkenntnisse sind nicht nötig

Kursnummer 28AH107146
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut? Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Fr. 13.06.2025 12:30
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, sei es Hitzesommer, Starkregen oder Überschwemmungen. Der Vortrag gibt Tipps, wie Sie Ihr Wohnhaus mit geeigneten baulichen Maßnahmen an das Klima anpassen können, um Gebäudeschäden zu vermeiden.

Kursnummer 28AH107125
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Online-Vortrag: Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten
Do. 03.07.2025 19:00
Online

Der Vortrag soll helfen, unterschiedliche Bauarten bei Neubau oder Erweiterungsbau, wie z.B. Dachaufstockungen, mit Holz zu verstehen. Welche Vorteile bietet der Holzbau? Ist die Holzbauweise wirklich nachhaltig? Auf was ist bei Planung und Umsetzung zu achten? Lohnt es sich energetisch und finanziell auf den Holzbau zurückzugreifen? Diese Aspekte werden abgedeckt: Nachhaltigkeit von Holz als Baumaterial, Bauarten mit Holz (Holzblockbau, Holzrahmenbau, Holzmassivbau, Holztafelbau), Förderungen. Zielgruppe: Bauherren und Hausbesitzer:innen sowie interessierte Verbraucher:innen

Kursnummer 28AH107155
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Fr. 04.07.2025 12:30
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Kühler wohnen - aber wie? Außenrollo? Nachtlüftung? Ventilator oder Klimaanlage? Welche Maßnahmen sind am effizientesten, um an heißen Tagen die Wohnung kühlen zu können? Und was benötigt wie viel Strom?

Kursnummer 28AH107126
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gisela Kienzle
Loading...
zurück zur Übersicht
13.04.25 05:31:18
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager