Skip to main content

Arbeitswelt 4.0

Wir sind Ihr erfahrener Partner für Qualifizierung und erstellen Ihnen maßgeschneiderte Konzepte für effiziente Schulungen rund um den moderenen Arbeitsalltag:

🔹 Grundlagen & Überblick

  • Arbeitswelt 4.0 – Was bedeutet das ?
  • Von Industrie 4.0 zur Arbeitswelt 4.0: Entwicklungen & Trends
  • Digitale Transformation in Unternehmen: Auswirkungen auf Berufsbilder

🔹 Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0

  • Future Skills: Welche Kompetenzen morgen gefragt sind
  • Digitale Kompetenzen im Beruf: Orientierung & Selbstcheck
  • Lebenslanges Lernen in der digitalen Arbeitswelt

🔹 Neue Arbeitsformen & Organisation

  • New Work: Agilität, Selbstorganisation & Sinnorientierung
  • Homeoffice, Remote Work & hybride Teams: Erfolgsfaktoren
  • Flexibilisierung der Arbeit: Chancen und Herausforderungen

🔹 Kommunikation & Zusammenarbeit

  • Digitale Kollaboration: Tools, Methoden, Best Practices
  • Virtuelle Meetings souverän moderieren und mitgestalten
  • Kommunikation in verteilten Teams: Vertrauen und Klarheit aufbauen

🔹 Führung & Unternehmenskultur

  • Leadership 4.0: Führen auf Distanz und mit Vertrauen
  • Kulturwandel in Unternehmen: Von Hierarchie zu Netzwerk
  • Mitarbeitermotivation im digitalen Wandel

🔹 Gesundheit & Resilienz

  • Digitale Erreichbarkeit vs. Work-Life-Balance
  • Stressprävention in der digitalen Arbeitswelt
  • Psychische Gesundheit bei Remote Work & ständiger Veränderung

🔹 Technologien & Tools

  • Überblick über digitale Tools in der Arbeitswelt (MS Teams, Slack, Notion etc.)
  • Einführung in agile Methoden: Scrum, Kanban & Design Thinking
  • Automatisierung und KI – Wie Technik unsere Arbeit verändert

🔹 Arbeit 4.0 & Gesellschaft

  • Soziale Ungleichheit und Teilhabe in der digitalen Arbeitswelt
  • Ethik der Digitalisierung: Welche Verantwortung tragen Unternehmen?
  • Generationen im Wandel: Wie Babyboomer, Gen Z und Co. zusammenarbeiten

    Ihr Ansprechpartner:

    Sven Glier, Koordinator Berufliche Bildung
    Sven Glier
    Koordinator Berufliche Bildung
    16.04.25 06:28:20
    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
    Cookie Einstellungen

    Datenschutz

    Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

    ×
    Notwendig

    Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

    Google-Tracking
    Aus
    An

    Google-Tracking

    Betroffene Dienste:
    • Google Analytics
    • Google Tag Manager