Skip to main content

Rund um die deutsche Arbeitswelt
Workshopreihe

Stellensuche, duale Ausbildung, arbeitsrechtliche Regelungen, Arbeitssicherheit, der Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn – Fragen über Fragen für Menschen, die „neu“ in Deutschland sind. Denn in der deutschen Arbeitswelt ist vieles anders als in den jeweiligen Herkunftsländern Zugewanderter.
Unsere Workshopreihe informiert Zugewanderte verständlich zu folgenden Themen:
Workshop 1: Arbeit in Deutschland
Workshop 2: Was steht im Arbeitsvertrag?
Workshop 3: Teilzeit, rollende Schicht und vieles mehr zum Thema Arbeitszeit
Workshop 4: Rechte und Pflichten aus der Arbeitswelt
Workshop 5: Sicherheit ist wichtig!
Workshop 6: Ich bin Kfz-Mechatroniker! Ich bin Friseurin!
Workshop 7: Vom Bruttolohn zum Nettolohn
Nähere Informationen: Petra Leicht, 09281 714542, p.leicht@vhshoferland.de

Rund um die deutsche Arbeitswelt
Workshopreihe

Stellensuche, duale Ausbildung, arbeitsrechtliche Regelungen, Arbeitssicherheit, der Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn – Fragen über Fragen für Menschen, die „neu“ in Deutschland sind. Denn in der deutschen Arbeitswelt ist vieles anders als in den jeweiligen Herkunftsländern Zugewanderter.
Unsere Workshopreihe informiert Zugewanderte verständlich zu folgenden Themen:
Workshop 1: Arbeit in Deutschland
Workshop 2: Was steht im Arbeitsvertrag?
Workshop 3: Teilzeit, rollende Schicht und vieles mehr zum Thema Arbeitszeit
Workshop 4: Rechte und Pflichten aus der Arbeitswelt
Workshop 5: Sicherheit ist wichtig!
Workshop 6: Ich bin Kfz-Mechatroniker! Ich bin Friseurin!
Workshop 7: Vom Bruttolohn zum Nettolohn
Nähere Informationen: Petra Leicht, 09281 714542, p.leicht@vhshoferland.de
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 27AA906179
  • Dozent*in:
    Petra Leicht
13.04.25 07:30:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager