Skip to main content

Wanderausstellung Häusliche Gewalt LOSwerden – vom 03.04. bis 26.04. in der VHS

Häusliche Gewalt ist leider nicht die seltene Ausnahme, wie es viele Menschen annehmen. Die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ macht deshalb auf dieses Thema aufmerksam. Sie ermuntert dazu,  genau hinzuschauen und verweist auf die vielfältigen Hilfsangebote für Betroffene in Bayern.

Inhalte der Ausstellung

Die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ informiert und sensibilisiert durch verschiedene Elemente,die Ausprägungen der Gewalt näher beleuchten.

Die Ausstellung besteht aus sechs Wandmodulen. Jedes Wandmodul hat zwei Gestaltungsflächen.

  • Drei Gestaltungsflächen zum Thema „Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen“.
  • Eine Gestaltungsfläche dient als allgemeines Info-Board zum Thema „Häusliche Gewalt“.
  • Jeweils zwei Gestaltungsflächen führen in die Themen „Häusliche Gewalt gegen Männer“ bzw. „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ ein und zeigen die Hilfs- und Unterstützungsangebote auf.
  • Das Impuls-Modul, das hinter einem schweren Vorhang verborgen ist, verstärkt die Wirkung durch die irritierenden Geräusche, die hinter dem Vorhang beim Annähern der Besucherinnen und Besucher ertönen. Wer sich traut, der Sache auf den Grund zu gehen, und einen Blick hinter den Vorhang wirft, findet weiteres Informationsmaterial vor – und ein Dankeschön dafür, nicht weggeschaut zu haben.
  • Die Rückseite des Impuls-Moduls beinhaltet Informationen zum Konzept „Bayern gegen Gewalt“ und gibt Informationen über die wichtigsten bayernweiten bzw. bundesweiten Hotlines für von Gewalt betroffene Personen.
  • Das letzte Wandmodul ermutigt abschließend mit Zitaten und auch Infomaterialien Betroffene und auch Interessierte, sich gegen die erlebte Gewalt bzw. Gewalt in ihrem Umfeld zu stellen und sie nicht hinzunehmen.

Veranstalter: Frauennotruf der Diakonie Hochfranken

Zu sehen vom 03.04. bis 26.04.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten in der VHS.

Mehr Infos zur Ausstellung: https://www.stmas.bayern.de/ausstellungen/gewalt/index.php#sec5

 

 

12.04.25 13:31:11
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager