Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Gitarre spielend lernen
Di. 29.04.2025 19:15
Oberkotzau

Gitarre spielend lernen kann jede(r)! Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Spielend werden Sie lernen, bekannte Lieder mit der Gitarre zu begleiten. Gitarren können ausgeliehen werden, solange der Vorrat reicht.

Kursnummer 28OB601101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Wolfgang Schroedter-Aßmann
Studium Generale: Jean Paul und die Musik
Di. 29.04.2025 19:15
Hof

Im Jean-Paul-Jahr 2025 spielt auch die Musik buchstäblich mit. Jean Paul war ein großer Musikliebhaber, in dessen Texten immer wieder die schönste Muse beschworen wird. In einer kommentierten Lesung werden einschlägige Texte des Dichters vorgestellt - und Musik seines Vaters (und andere) zu Gehör gebracht.

Kursnummer 28AH103204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Dr. Frank Piontek
Hatha-Yoga Block 2: 20 Uhr
Di. 29.04.2025 20:00
Helmbrechts
Block 2: 20 Uhr

Das Ziel der Yogapraxis ist es, einen Zustand der Ruhe und des Wachseins zu erreichen. Verschiedene Körperhaltungen (Asanas) und die Atemübungen sind das Werkzeug, um in diese Bewusstheit zu gelangen, die Gedankenströme zur Ruhe zu bringen und eine tiefe Entspannung und gleichzeitige Stärkung von Körper und Geist zu erfahren.

Kursnummer 28HE501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Kurs 3 auch online
Mi. 30.04.2025 09:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur, Schulung von Koordination und Gleichgewicht, Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken, Vorbeugung von Haltungs- und Rückenproblemen sowie Training von rückenfreundlichem Verhalten im Alltag.

Kursnummer 28SW502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Tanzen und Entspannen Kurs 2
Mi. 30.04.2025 10:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 2

Kursnummer 28SW502310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Sport und Bewegung trotz(t) Demenz
Mi. 30.04.2025 11:15
Hof

Sport und körperliche Aktivität können eine positive Wirkung haben, auch bei Menschen mit Demenz. Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, den körperlichen Zustand zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern. Darüber hinaus kann Sport auch die geistigen Fähigkeiten fördern und das Fortschreiten einer Demenz verlangsamen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden durch das Training ihre Beweglichkeit zu erhalten bzw. zu verstärken. Alltagsbewegungen werden durch sanftes Training der Muskeln und Faszien erhalten und gefördert, was durch Dehnung und leichte Kraftübungen erreicht wird. Bewegen nach Musik, spielerisch koordinative Übungen, Kraft- und Ausdauerspiele und Gleichgewichtsübungen sind ebenso Bestandteil des Kurses. Dabei wird darauf geachtet, dass Sie sich nicht überfordern und immer auf Ihren Körper und Ihre Bedürfnisse achten. Empfehlenswert ist eine ärztliche Beratung im Vorfeld. Zielgruppe: Menschen, die sich körperlich und geistig fit halten möchten sowie Menschen im Anfangsstadium einer Demenz, gerne auch mit deren An- und Zugehörigen.

Kursnummer 28AH509101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Claudia Infante
Dabei sein... Sicher unterwegs im Internet
Mi. 30.04.2025 14:00
Hof

Der Dozent zeigt Ihnen verschiedene Szenarien im Internet auf und welche Gefahren damit verbunden sind. Sie erlernen einfache Maßnahmen, mit welchen Sie sich im Internet schützen und sicher surfen können. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "EDV-Basiswissen"

Kursnummer 28AH360032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Gerhard Geml
Holz trifft Hightech: Holz und Mechanik - Kreative Maschinen aus Holz für Schüler*innen der 7. und 8. Klassen
Mi. 30.04.2025 15:30
Hof
für Schüler*innen der 7. und 8. Klassen

Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in techni­schen Berufsfeldern probieren. Du stärkst dein Selbstbewusstsein im Um­gang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkei­ten und deine Kreativität. Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was passiert bei „Holz trifft Hightech“? Das Projekt verbindet Holzhandwerk mit mo­dernen Technologien. Du lernst auf kreative Weise mit dem Werkstoff Holz umzugehen. Gleichzeitig werden deine technischen Fähig­keiten gefördert. Deine Kreativität kannst du hier voll ausleben. Es gibt Einblicke in mo­derne Technologien wie Sensoren und Mikrocontroller. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Das lernst du bei „Holz und Mechanik“: Holz bearbeiten, mit digitalen Technologien kombinieren und innovative Produkte herstel­len in Interaktion mit der Umwelt Techniken der Holzverarbeitung: Sägen, Schleifen, Zusammenbauen und Behandeln von Holz Grundlagen der Mechanik: Hebel, Zahnräder, Riemenantriebe und mehr Entwurf und Bau eines me­chanischen Modells mit Antrieb (z. B. eine einfache Holzmaschine oder ein Spielzeug).

Kursnummer 28AA932001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jürgen Waldhütter
Werkzeugführerschein für Schüler*innen der 5. und 6. Klassen - Bereich Metall
Mi. 30.04.2025 15:30
Hof

Was wird dir geboten? Du bekommst Basics zu den Rohstoffen Holz und Metall. Du lernst die wichtigsten Handwerkzeuge zur Holz- und Metallbearbeitung kennen und arbeitest damit. Was springt für dich dabei raus? Du kannst dich im Handwerk und in techni­schen Berufsfeldern probieren. Du schulst deine handwerklichen Fähigkei­ten und deine Kreativität. Du stärkst dein Selbstbewusstseins im Um­gang mit Werkzeugen. Du lernst die selbständige Planung und Durchführung kleiner Bauprojekte. Du schulst deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität Du verbesserst damit das Vertrauen in dein eigenes Können. Was ist neu? Du lernst außerdem den Umgang mit einer CNC-Maschine. Diese Maschine wird computergestützt gesteuert und bearbeitet nach deinen Vorgaben ein Holz- und Metallstück.

Kursnummer 28AA924002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thomas Miggelt
Energy Dance Kurs 3 auch online
Mi. 30.04.2025 17:00
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28SW502305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Polen für Einsteiger: Werte, Traditionen und polnische Gastfreundschaft
Mi. 30.04.2025 18:00
Hof

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns Polen (neu) zu entdecken und polnische Werte, Traditionen sowie kulturelle und gesellschaftliche Besonderheiten zu erleben. Entdecken Sie mit uns dieses wunderbare Land! Dabei lernen wir viel über die polnische Kultur und Gesellschaft, versuchen uns an ersten Worten auf Polnisch, kosten die traditionelle Gurkensuppe und schmunzeln über polnische Witze. Wir heißen Sie herzlich willkommen – oder wie es in Polen heißt: Serdecznie witamy!

Kursnummer 28AH407102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Dominika Wala-Chedia
Wie stärke ich die Resilienz meines Kindes?
Mi. 30.04.2025 18:00
Hof

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben gut umgehen zu können. Diesen Begriff hört man heute häufig und in den verschiedensten Zusammenhängen. Das Fundament dazu wird - zwar nicht ausschließlich - aber in einem erheblichem Maße in der Kindheit angelegt. In diesem Seminar wird anhand von 10 "Wegweisern" vorgestellt, mit welcher grundsätzlichen Haltung unseren Kindern gegenüber, dies vermittelt werden kann. Im Anschluss ist Zeit für Fragen und Diskussion. Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an Eltern deren Kinder bis zu ca. 13 Jahre alt sind.

Kursnummer 28AH508102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Monika Rubner
Heizen mit Holz – So geht's richtig! Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Mi. 30.04.2025 19:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

In diesem Vortrag geht es um zwei Aspekte des Heizens mit Holz. Zum einen: Was ist beim Verbrennen von Holz in Kamin- Kachel- und Grundöfen zu beachten? Im zweiten Teil des Vortrags werden Entscheidungshilfen für Heizungsmodernisierung mit einer Holz-Zentralheizung vorgestellt. Welche Kriterien sind wichtig? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen

Kursnummer 28AH107135
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Niels Alter
Wirbelsäulengymnastik und Faszientraining für Fortgeschrittene Kurs 2
Mi. 30.04.2025 19:00
Hof
Kurs 2

Verbessern Sie ihren Fitness- und Gesundheitszustand! Das Trainingsprogramm ermöglicht es Ihnen, die Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen. Sie lernen die verkrampfte Muskulatur zu entspannen, die Beweglichkeit zu verbessern, sich dynamisch zu bewegen und so vielen Rückenproblemen vorzubeugen.

Kursnummer 28AH502203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Martina Meitner
Yoga am Abend Kurs 3 auch online
Mi. 30.04.2025 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3 auch online

Eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele soll Yoga - eine alte indische Lehre - bewirken. Um dies zu erreichen, können zahlreiche Techniken angewandt werden, die in diesem Kurs gezeigt werden. Es gibt verschiedene Yoga-Arten, mit unterschiedlichen Wirkungen, z.B. Verbesserung der Körperhaltung, Atmung und Verdauung oder mehr Energie und Flexibilität.

Kursnummer 28SW501104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
wird kassiert
Dozent*in: Gisela Eckardt
Energy Dance Kurs 3
Mi. 30.04.2025 19:30
Schwarzenbach a. Wald
Kurs 3

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchten Du im Kopf abschalten und energievoll deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28SW502306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
wird kassiert
Dozent*in: Yvonne Dalle
Künstliche Intelligenz (KI): ChatGPT & Co. - Workshop für Alltag und Beruf
Fr. 02.05.2025 17:00
Hof

Sie erfahren, wie ChatGPT funktioniert und wie Sie es sinnvoll einsetzen können. Sie erhalten wertvolle Tipps & Tricks und lernen, wie Sie effektive Prompts (Eingabeaufforderungen) formulieren. Gemeinsam erstellen, überarbeiten und optimieren wir Texte, entwickeln Ideen und lassen ChatGPT Probleme lösen. Die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots sind vielfältig – von der Texterstellung über die Reiseplanung bis hin zum Schreiben von Briefen und E-Mails oder der Lösung technischer Probleme. Zusätzlich stellen wir weitere KI-Tools mit ihren Stärken und Schwächen vor: Copilot, Gemini, Claude, Perplexity, usw. Selbstverständlich beleuchten wir auch die Grenzen und Risiken und den Umgang mit Datenschutz. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem praktischen Üben und Ausprobieren. Sie werden beeindruckt sein! Vorkenntnisse: Windows- und Internet-Erfahrungen. Keine technischen Vorkenntnisse nötig. Geeignet für KI-Neulinge. Sie erhalten vor Kursbeginn weitere wichtige Informationen sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen eines kostenlosen ChatGPT-Nutzerkontos.

Kursnummer 28AH311003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Dozent*in: Regina Hildner
Praktische Astronomie: Mond/Mars Handyfoto
Fr. 02.05.2025 21:00
Hof

Im Mai haben wir in etwas wärmeren Nächten die Möglichkeit, den Mond und den Mars zu beobachten, welche kurz nach Sonnenuntergang gut zu sehen sind. Der Mond zeigt etwas weniger als ein Drittel seiner uns zugewandten Seite und ermöglicht damit die Wanderung am Terminator, der Tag Nacht Grenze.

Kursnummer 28AH108124
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Astroteam
Hot, Hip & Holy - ein Workshop mit allem Drum und Dran Dynamisches Yoga für die Hüften, Mediation, Pranayama und ein bisschen Yoga- Philosophie
Sa. 03.05.2025 10:00
Hof
Dynamisches Yoga für die Hüften, Mediation, Pranayama und ein bisschen Yoga- Philosophie

In diesem Workshop wollen wir das große Ganze erforschen. Die Asanas haben vor allem einen Fokus auf die Hüftregion. Von unserem Haupt-Beugemuskel, dem Muskel Iliopsoas, gehen sehr viele Verspannungen und Bewegunseinschränkungen in unserem Rumpf und unseren Hüften über. Wird dieser Muskel, der vor allem die Hüfte und den Rumpf beugt (also beim Sitzen sehr verkürzt), gelöst und gedehnt, können viele Rückenschmerzen und Hüftprobleme verbessert werden. Wir können uns wieder leichter aufrichten und vielleicht etwas über uns hinauswachsen. Außerdem beschäftigen wir uns auch ein bisschen mit Meditation, Mantren und Yogaphilosophie, also mit allem was Yoga zu bieten hat.

Kursnummer 28AH501126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Andrea Rauh
Zumba-Kids® Workshop für Kinder von 4 - 8 Jahren
Sa. 03.05.2025 14:30
Schwarzenbach an der Saale
Workshop für Kinder von 4 - 8 Jahren

Einfache Choreografien, die Freude am Tanzen und Spaß an der Bewegung wecken! Hinter jedem Lied steckt eine Geschichte - so können sich die Kinder die Schrittfolge gut merken. Zwischen dem Tanzen gibt es kleine Spiele und Trinkpausen. Für Mädchen und Jungen, die gern tanzen.

Kursnummer 28SS502302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Sandra Steibel
Office für berufliche Wiedereinsteiger*innen Word - Excel - Powerpoint - Outlook
Mo. 05.05.2025 09:00
Hof
Word - Excel - Powerpoint - Outlook

Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die nach längerer Abwesenheit von der Arbeitswelt durch Elternzeit, Reha oder Sonstigem, wieder am Berufsleben teilnehmen wollen. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit einfachen und praktischen Grundlagen in der Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel); Mailverwaltung (Outlook) und der Präsentationserstellung (Powerpoint) mit Microsoft Office. Voraussetzungen: Sie sollten mit Windows-PC und mit Dateien und Ordnern umgehen können.

Kursnummer 28AH313054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,50
Modernes Rückentraining - mit Pilates-Einheiten zu einem starken Rücken
Mo. 05.05.2025 10:00
Hof

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit, die meist muskuläre Ursachen hat. Ein effektives Training ist die beste Prävention. In diesem Kurs erlernen Sie nun eine völlig neue Art der Bewegung kennen. "CORE 3D" ist die Bezeichnung dieses funktionellen Rückenkonzeptes. Das heißt konkret: Wir sprechen mit jeder der erlernten Übungen, die fließend ineinander über gehen, alle Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule an.

Kursnummer 28AH502207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Heidi Hebentanz
"Persönlichkeitsorientierte Berufs- und Karriereentwicklung" - Online-Gruppencoaching für Veränderungswillige
Mo. 05.05.2025 14:00
Online

Bei der persönlichkeitsorientierten Berufs- und Karriereentwicklung geht es um die Neuausrichtung der individuellen beruflichen Perspektive unter Einbezug des persönlichen Lebensmodells. Es wird professionell und lösungsorientiert eine Perspektive zum Potenzialeinsatz und der Potenzialentfaltung in Bezug auf die Karriereentwicklung geschaffen. In den vier aufbauenden Feldern zu: - Werten - Stärken - Rahmenbedingungen - berufliches Umfeld werden die Grundlagen herausgearbeitet, um im fünften Feld, dem "Markt der Möglichkeiten" zukunftsfähige nächste Karriereschritte in die Wege zu leiten. Geeignet ist das Seminar für: - Berufs(wieder)einsteiger - Berufs(um)orientierung - oder den Karrierekick mit nachhaltiger Veränderung.

Kursnummer 28AH270382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 290,00
Dozent*in: Stefanie Unglaub
Treffpunkt für Geselligkeit und mehr
Mo. 05.05.2025 15:00
Hof

Mit einem Vortrag von Heidi Sprügel, Referentin für Erwachsenenbildung im Evangelischen Bildungswerk Hof-Naila, „Schokolade – nicht für alle eine süße Sache“

Kursnummer 28AA904121
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen
Mo. 05.05.2025 15:30
Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um die Vorteile von KI zu nutzen.

Kursnummer 28AH311018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Robin Weniger
Yoga für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren
Mo. 05.05.2025 16:00
Bad Steben
im Alter von 7 bis 10 Jahren

Verwandle dich in eine geschmeidige Schlange, fühle dich stark wie ein Gorilla, mutig wie ein Löwe oder groß und kräftig wie ein Elefant. Lerne den kleinen Yogini kennen und deinen Weg zum Yoga.ln diesem Kurs bewegen wir uns spielerisch durch die Tier-, Pflanzen- und Heldenwelt der Yogahaltungen und verbinden die Freude an der Bewegung mit wohltuender Entspannung. Dabei steht das bewusste Erleben im Hier und Jetzt im Vordergrund.

Kursnummer 28BS501102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
wird bar kassiert
Dozent*in: Corinne Siebeling
Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität
Mo. 05.05.2025 17:30
Online

Entdecke die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva Workshop. Lerne die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms kennen, von der Erstellung eines Kontos bis zur Gestaltung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Erfahre wichtige Designprinzipien und setze sie direkt in die Tat um, indem du verschiedene Projekte erstellst, darunter Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks, um deine Designs zu verbessern. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter.

Kursnummer 28AH316063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Robin Weniger
Deutsch für Mediziner Sprachniveau C1 Abendkurs
Mo. 05.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an ausländische Ärztinnen und Ärzte, die ihre Kommunikation im Arbeitsalltag verbessern wollen. Berufliche Situationen wie Anamnesen, Fallvorstellungen oder Patientengespräche können in Rollenspielen nachgestellt werden. Dabei kann der Wortschatz auf unkomplizierte Weise erweitert werden. Ein weiteres Ziel des Kurses ist das Üben und Festigen des Sprachniveaus für schwierige Situationen im Arbeitsalltag.

Kursnummer 28AH402708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Dozent*in: Sabine Olischer
IT für Ein- und Wiedereinsteiger
Mo. 05.05.2025 18:15
Hof

Der Kurs ist für "absolute Anfänger" gemacht, die sich mit den Grundlagen von PCs beschäftigen möchten. Fragen wie "Was ist eigentlich Windows und Microsoft Office?", "Wie surfe ich im Internet?" und viele mehr werden in dem Kurs beantwortet. Nach einer Einführung in die Grundlagen, den Umgang mit Tastatur, Maus und der Benutzeroberfläche von Windows lernen Sie erste Schriftstücke formschön zu erstellen. Zusätzlich bekommen Sie einen kurzen Einblick in Berechnungen mit Hilfe von Tabellenkalkulationen. Danach lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen das Internet bietet und wie Sie sicher damit umgehen. Voraussetzung: Kenntnisse sind nicht erforderlich

Kursnummer 28AH312012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,15
inkl. ein USB-Stick zur Datenspeicherung
Dozent*in: Harald Pfeffer
Online-Seminar: Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zu Umsetzung
Mo. 05.05.2025 18:30
Online

Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unter-nehmen aufbauen können, ohne Ihren Hauptjob aufzugeben. Egal ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind – dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst in die Selbstständigkeit zu starten.

Kursnummer 28AH270360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Filz-Nähkurs "Pausenbrot selbst genäht"
Mo. 05.05.2025 19:00
Oberkotzau

Schinken, Salami, Käse oder sogar Spiegelei? Wir kennen es alle - das Pausenbrot, das uns zur Brotzeit oder in der Mittagspause schmeckt. Im Filznähkurs können die Teilnehmer*innen unter Anleitung auf kreative Weise ihr Lieblingsbrot aus Filz zusammenstellen und selbst nähen. Vom Belag wie Käse aus gelbem Filz oder verschiedener Wurstsorten wird der Zusammensetzung keine Grenze gesetzt.

Kursnummer 28OB604154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Michaela Saalfrank
Digitale Fotobücher für Senioren/innen - kreativ und kompetent gestalten
Di. 06.05.2025 09:00
Hof

Ein ansprechendes Medium, um die eigenen digitalen Bilder zeitgemäß zu präsentieren oder eindrucksvoll zu verschenken, ist ein Fotobuch, z. B. für Urlaubsreisen oder Familienbilder. Die Gestaltung ist mit der richtigen Software und guter Vorbereitung einfach. Wir führen Sie konsequent ans Ziel: Auswahl digitaler Fotos und der Software - Archivieren - Layout für Einband und einzelne Seiten - grafische Gestaltung - Texte - Fotos bearbeiten - Erfahrungen - praktische Übungen. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Software von CEWE. Voraussetzung: EDV-Grundwissen

Kursnummer 28AH360024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Selbstständiges Deutschlernen mit dem VHS-Lernportal - Einweisung
Di. 06.05.2025 17:30
Hof

Das kostenlose vhs-Lernportal bietet digitale Übungseinheiten zum selbstständigen Erlernen der deutschen Sprache bis zum Niveau B1. Texte und Menüführungen sind in 18 Sprachen verfügbar. Für alle mit wenig Leseroutine werden neben erklärenden Videos auch Texte als Audio-Versionen angeboten. Übungseinheiten für die Vorbereitung auf den Schulabschluss sind ebenfalls integriert. Zur persönlichen Einweisung ist nur einer der folgenden Termine ausreichend: 07.04.25 (28AH402710) 06.05.25 (28AH402709) 04.06.25 (28AH402711) 26.06.25 (28AH402712) 18.07.25 (28AH402713)

Kursnummer 28AH402709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in:
Deutsche Grammatik üben und verbessern Abendkurs
Di. 06.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien der deutschen Grammatik vermittelt. Durch praxisorientierte Übungen und interaktive Lernmethoden haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten aktiv zu trainieren und zu verbessern. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Anwendung der Grammatik im Alltag und Berufsleben.

Kursnummer 28AH402705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in:
Neue Funktionen - Office 2019 Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Di. 06.05.2025 18:15
Hof
Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Lernen Sie die Neuerungen der Office-Pakete 2019 und die Unterschiede im Vergleich zu früheren Versionen kennen und nutzen. Auch die aktuelle Benutzeroberfläche wird Thema sein. Office-Programme: Excel, Word, PowerPoint und Outlook Voraussetzung: Kenntnisse im Bereich der älteren Office-Pakete

Kursnummer 28AH313052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,50
Dozent*in: Gerhard Geml
Word spezial: für die berufliche Praxis
Di. 06.05.2025 18:15
Hof

Briefe nach DIN 5008 formatieren, Dokumente als Vorlagen speichern, Formatvorlagen anlegen und bearbeiten, Schnellbausteine anlegen und verwenden

Kursnummer 28AH313017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Hautpflege Grundlagen
Di. 06.05.2025 19:00
Konradsreuth

In diesem Kurs soll jede Frau die Grundlagen der Hautpflege erlernen. Erklärt wird, wieso die Hautpflege in jeder Morgen- und Abendroutine ein fester Bestandteil sein sollte. Genauso wird von der Kursleiterin erklärt, welche Produkte in der Hautpflege nicht fehlen sollten und in welcher Reihenfolge diese angewendet werden sollen. Um die erlernte Theorie zu festigen und Unterschiede direkt an der eigenen Haut zu spüren, stehen auch einige Produkte zum Anwenden und Testen bereit.

Kursnummer 28KO506202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
zzgl. Materialkosten: 6,- € (vor Ort bar an die Kursleiterin zu zahlen) für Hautpflegeprodukte sowie Hilfsmittel zum Ausprobieren.
Dozent*in: Nicole Konhäuser
Faszientraining Termin 2
Di. 06.05.2025 19:00
Schwarzenbach a. Wald
Termin 2

Faszien sind das, was unseren Körper im Innersten zusammenhält. Das Bindegewebenetzwerk verbindet Knochen, Muskeln, Sehnen und Organe. Druck löst Verklebungen in den Faszien, die auch durch Fehlhaltungen im Büro entstehen können und die Muskulatur verhärten. Übungen - auch mit einer Rolle - helfen die Verklebungen zu lösen.

Kursnummer 28SW502232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
wird kassiert
Dozent*in: Werner Bayer
Die Zwillingstürme des Musiktheaters Barett oder Borsalino: Wagner versus Verdi
Di. 06.05.2025 19:15
Hof
Barett oder Borsalino: Wagner versus Verdi

Kursnummer 28AH103205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Michael Thumser
Bewegung für die grauen Zellen Naila
Mi. 07.05.2025 10:00
Naila
Naila

Gedächtniskurse gibt es viele, Bewegungsangebote auch. Aber einen Kurs, der beides verbindet und zudem Ihrem Gehirn Aufschwung gibt, das finden Sie nur bei der vhs. Sind Sie neugierig genug für einen Kurs voller neuer Erfahrungen? Möchten Sie klassischer Altersvergesslichkeit entgegensteuern und Ihre grauen Zellen fit und aktiv halten? Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden der Bewegungslehre, dem Wissen des Yogas und Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung! Und das Schönste dabei: es macht jede Menge Spaß. Hinweis: Die Kursangebote der Volkshochschule verstehen sich immer in der Praxis der Gesundheitsbildung und Gesundheitsförderung - Therapie (Behandlung) kann hier nicht stattfinden.

Kursnummer 28AA904504
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anne Browa
Ganzheitliche Babymassage - Kurs 2 (indische Babymassage nach Leboyer)
Mi. 07.05.2025 10:00
Hof
(indische Babymassage nach Leboyer)

Ziel der ganzheitlichen Babymassage ist die Förderung der körperlichen und seelischen Entwicklung des Babys und die Förderung der Beziehung von Mutter/Vater und Kind. Als Kinderheilpraktikerin und Osteopathin gibt die Kursleiterin zusätzlich wertvolle Tipps rund um das Thema Baby.

Kursnummer 28AH505102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Daniela Dietel
"Ich glaub mich tritt ein Pferd! - wirkungsvolle Führung gestalten" - Pferdegestütztes Coaching für Führungskräfte
Mi. 07.05.2025 14:00
Pferdesport Schader, Haidecker Ziegelhütte 32, 95111 Rehau

Tauchen Sie ein in die transformative Kraft der Pferde und lassen Ihr Erlebnis für sich sprechen! Pferde wirken spiegelnd, stresssenkend, emotional öffnend und handlungsmotivierend auf Menschen. Bei der pferdegestützten Interventionsmethode geht es um ein Erleben im Wechselspiel von Geben und Erhalten von Impulsen im Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen. Pferde, als sensible Fluchttiere reagieren stets personenbezogen individuell, überwiegend nonverbal und u. a. auf Herz- und Pulsfrequenzen des Coaches sowie nachweislich auf Negativmimik. Im Outdoor Erlebnis Coaching mit Pferden für (angehende) Führungskräfte geht es um die nachhaltige und wirkungsvolle Entwicklung des eigenen Führungsverhaltens mit direktem Praxistransfer. Das Seminar besteht aus zwei Modulen: Modul 1 - Orientierung, wie empfinden meine Mitarbeiter meine Führungsleistung? Hier lernen Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennen - Reflexion Ihres Führungsverhaltens in individuell herausfordernden Führungssituationen Modul 2 - Welchen Einfluss haben Haltung, Mindset und persönliche Werte auf den Erfolg Ihrer Führungsarbeit? - Entwicklung angepasster Handlungsmuster in Bezug auf die eigene Führungspersönlichkeit.

Kursnummer 28AH220012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 380,00
Dozent*in: Stefanie Unglaub
VHS Lese-Stammtisch im Kaffeehaus
Mi. 07.05.2025 15:00
Hof

Bücher und Autor*innen – lassen Sie uns darüber sprechen. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit oder hören Sie zu, wenn andere über ihres berichten. Lassen Sie uns regelmäßig treffen und im Sinne des „Stammtisch-Gedanken“ Erfahrungen und Empfehlungen austauschen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil der Gemeinschaft zu werden.

Kursnummer 28AA904110
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gioconda Leykauf
Outlook - beherrsche deine E-Mails und Produktivität
Mi. 07.05.2025 16:00
Online

Entdecke in dem Kurs, wie du deine E-Mail-Organisation und Produktivität verbessern kannst. Lerne effektive Strategien für die E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung kennen, nutze die vielfältigen Funktionen von Outlook optimal aus und erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Anwendern. Egal ob Berufstätiger, Student oder Zeitoptimierer – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren. Melde dich jetzt an und werde zum Meister in der Nutzung von Outlook!

Kursnummer 28AH313047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Robin Weniger
MakerSpace - Technik selbst ausprobieren
Mi. 07.05.2025 17:30
Hof

Sie sind Unternehmer oder Do-It-Yourself-Aktiver, Modellbauer oder Bastler? Ihnen fehlt jedoch das Equipment, um Ihre Ideen umzusetzen? Oder Sie wünschen sich inhaltliche Unterstützung und Zugang zu Expertenwissen? Dann nutzen Sie unseren MakerSpace. Eine Hightech-Werkstatt, die Ihnen den Zugang zu Maschinen, Werkzeugen, Software und dazugehörigem Fachwissen ermöglicht. Das MakerSpace bietet Ihnen einen Ort, an dem Ideen und Innovationen realisiert werden. Nach entsprechenden Einführungsworkshops stehen Ihnen 3D-Drucker, Schneideplotter, Laser Cutter, Plotter, 3D-Scanner und Drohne zur Verfügung, um neue Formen herzustellen und eine Vielzahl an Materialien zu bearbeiten. Durch darauf aufbauende spezifische Kurse können Sie Ihr Wissen weiter vertiefen.

Kursnummer 28AH319015
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Günter Meyer
Deutschkurs „Kommunikation im Berufsalltag - Sprachniveau B2“
Mi. 07.05.2025 18:00
Hof

Dieser Deutschkurs richtet sich an alle Zugewanderten, die in einen Beruf einsteigen wollen und den deutschen Arbeitsalltag erfolgreich meistern möchten. Erlernt werden das Vokabular und die Redewendungen auf dem Sprachniveau B2, die gebraucht werden, um sich im Berufsalltag zu verständigen. Nebenbei vermittelt der Kurs wichtige berufsbezogene Inhalte sowie Gewohnheiten und Gepflogenheiten der deutschen Arbeitswelt.

Kursnummer 28AH402704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Iris Reichstein
Word - Grundkurs kompakt
Mi. 07.05.2025 18:15
Hof

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die noch keine Erfahrung in der Textverarbeitung haben. Es werden Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten und Funktionen eines typischen Textverarbeitungsprogramms am Beispiel von Microsoft Word vermittelt. Sie erlernen den Umgang mit Textdateien, Tabellen, Grafiken und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Gestaltungsregeln für Standardbriefe. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "IT für Einsteiger"

Kursnummer 28AH313012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,08
Dozent*in: Harald Pfeffer
Die deutsche Arbeitskultur verstehen Workshop
Do. 08.05.2025 10:00
Hof
Workshop

Sie sind Migrantin und wollen jetzt in Deutschland beruflich durchstarten? In unserer Workshopreihe bereiten wir Sie gezielt auf die Anforderungen der deutschen Arbeitswelt vor und beantworten Ihre Fragen rund um die Kultur und Erwartungen am Arbeitsplatz. Für einen erfolgreichen Einstieg vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Verhaltensweisen, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld unterstützen. Zusätzlich bieten wir ein Mentoring-Programm an, das Sie auf Ihrem weiteren Weg begleitet.

Kursnummer 28AA905002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Ene Hoffmann
Energy Dance "Raus aus dem Kopf - rein in den Körper"
Do. 08.05.2025 18:00
Helmbrechts

Hast Du Lust auf Rhythmus, Bewegung und Musik? Möchtest Du im Kopf abschalten und energievoll Deinen Körper erleben? Energy Dance führt Dich in vielfältige Bewegungsabläufe, denen man leicht und mühelos folgen kann, ohne Schrittfolgen zu lernen oder Takte zu zählen. Ein rhythmisch-dynamischer Fitness- und Gesundheitssport mit abwechslungsreicher, motivierender Musik. Dabei kann jeder selbst die Intensität der Bewegung bestimmen und jeder kann mitmachen.

Kursnummer 28HE502301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Gisela Eckardt
Deutschkurs "Wort und Schrift allgemein - Sprachniveau A2/B1" Abendkurs
Do. 08.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an Teilnehmende, die über Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 verfügen und sich sprachlich weiterentwickeln möchten. Am ersten Kurstag wird allen ein Einstufungstest durchgeführt. Ziel des Kurses ist das Üben und Festigen des Sprachniveaus B1 in Wort und Schrift.

Kursnummer 28AH402702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Monika Meyer
Yoga für Erwachsene - Anfänger und Praktizierende
Do. 08.05.2025 18:00
Bad Steben

Beim Vinyasa stehen fließende Bewegungen im Fokus, die deinen Körper und Geist in Einklang bringen. Verschiedene Asanas werden kreativ zu einer harmonischen Sequenz verbunden und mit dem Atem synchronisiert, sodass sie zu einer bewegten Meditation verschmelzen. Dieser ganzheitliche Yoga-Stil fördert nicht nur deine körperliche Kraft, sondern auch Ausdauer und Mobilität. ln dieser präzisen und bewussten Praxis wirst du angeleitet, deine Körperbewegungen achtsam und im Einklang mit deiner Atmung auszuführen. Der Fokus liegt darauf, einer ausgewogenen Balance zwischen Flexibilität und Stärke zu finden und damit deine Körperwahrnehmung und dein körperliches Wohlbefinden zu steigern. Ob du bereits Vinyasa praktizierst oder dich neu in diese Yoga-Form einfindest - hier lernst du, wie du dich in den Asanas ausrichtest, um eine optimale Wirkung auf deinen Körper zu erzielen, sowie mehr Bewusstheit und Wohlbefinden zu erlangen.

Kursnummer 28BS501101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
wird kassiert
Dozent*in: Corinne Siebeling
"Ach du grüne Neune - Die Welt der Redewendungen für Deutschlernende" Abendkurs
Do. 08.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon über einen erweiterten Wortschatz verfügen und tiefer in die deutsche Sprache eintauchen möchten. Lernen Sie gebräuchliche Redewendungen, wie "Das ist nicht mein Bier.", "Eulen nach Athen tragen", „Tomaten auf den Augen haben“ oder "Da steppt der Bär.", zu verstehen und richtig einzusetzen. Dadurch bereichern Sie Ihre Sprachkenntnisse und können unerwartet Andere beeindrucken.

Kursnummer 28AH402706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Katrin Kind
Minicomputer - Raspberry, Arduino und Co. Grundkurs
Do. 08.05.2025 18:15
Hof
Grundkurs

Im Kurs wird die aktuelle Hardware dieser Mikrocomputer vorgestellt. Damit dies besser gelingt, werden Anwendungsbeispiele gezeigt. Der Aufbau, die Grundlagen der Inbetriebnahme und die der Programmierung werden an praktischen Beispielen vorgeführt. Sie erfahren etwas über die Technik der Schnittstellen, die Peripherieeinheiten und Sensoren, die Inbetriebnahme und Programmierung sowie die grundlegende Konfiguration und Softwareinstallation. Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät zu der Veranstaltung mitbringen. Aufgrund der weltweiten Lieferprobleme von Mikrochips kann der Kurs derzeit nur für Besitzer eine Raspberry 3 oder 4 angeboten werden. Eine Leihstellung ist nur bedingt möglich. Bitte vorab anfragen.

Kursnummer 28AH317040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Dozent*in: Harald Geier
Jivamukti Yoga Basic dynamisches Yoga für Einsteiger
Do. 08.05.2025 18:30
Hof
dynamisches Yoga für Einsteiger

Jivamukti Yoga ist eine moderne Yoga-Methode die eine dynamische, körperliche Praxis sowie weitere yogische Techniken mit Philosophie verbindet. Jivamukti Yoga ist ein Vinyasa -Yoga, bei welchem man nicht lange in einer Yogapose verharrt, sonder verschiedene Übungen aneinanderreiht, so dass eine dynamische Sequenz entsteht. Manche Übungen werden zwischenzeitlich etwas länger gehalten. Die 5 Säulen des Jivamukti Yoga sind BHAKTI - Hingabe, NADAM - Hören und Tönen (Musik und Mantren), SHASTRA - Studium der klassischen Texte (Yoga Sutra von Patanjali, Hatha Yoga Pradipika, Bhagavad Gita) und DHYANA - Meditation. Jede Jivamukti Basic Stunde ist Teil eines Grundkurses, der im Wechsel immer folgende Themen einschließt: Standhaltungen, Vorbeugen, Rückbeugen, Umkehrhaltungen, Meditation, Vinyasa und eine Kombination der einzelnen Haltungen. Auf alle Haltungen wird sehr genau eingegangen, so dass sie von Grund auf gesund geübt werden können.

Kursnummer 28AH501124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Andrea Rauh
Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Do. 08.05.2025 19:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbesitzer. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kursnummer 28AH107152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Matthias Rösch
Theraband - immer unter Spannung
Do. 08.05.2025 19:00
Schwarzenbach a. Wald

Kennen Sie das kleinste Fitnessstudio für unterwegs? Es ist das Theraband, mit dem Muskeln aufgebaut und Kraftausdauer trainiert werden kann. Mit wenig Aufwand können Übungen für Rücken oder bestimmte Muskelgruppen in Arm, Bein oder Schulter angesprochen werden. Schnell erlernt man die Kräftigung mit Widerstand und Spannung.

Kursnummer 28SW502264
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
wird kassiert
Dozent*in: Anni Goßler
Computer-Werkstatt (Anfänger) für Menschen mit geistiger Behinderung
Fr. 09.05.2025 08:00
Hof
für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Teilnehmer arbeiten mit der Dozentin an verschieden Projekten: - Problemlösungsorientierte Spiele am PC - Minibuch erstellen: Schreiben, drucken, illustrieren - Mittels Internetrecherche und eines Triminogenerators ein eigenes Trimino- oder Tic-Tac-Toe-Spiel am PC entwerfen,     ausdrucken und fertigstellen. - Tabellen- und Rechenblätter erstellen, mit Aufgaben füllen und bearbeiten - Prüfen, ob Wünsche und eigene Vorstellungen der Kursteilnehmer realisierbar sind

Kursnummer 28AH360110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Sabine Strößner
Computer-Werkstatt (Fortgeschritten) für Menschen mit geistiger Behinderung
Fr. 09.05.2025 09:45
Hof
für Menschen mit geistiger Behinderung

Die Teilnehmer arbeiten mit der Dozentin an verschieden Projekten: - Problemlösungsorientierte Spiele am PC - Minibuch erstellen: Schreiben, drucken, illustrieren - Mittels Internetrecherche und eines Triminogenerators ein eigenes Trimino- oder Tic-Tac-Toe-Spiel am PC entwerfen,     ausdrucken und fertigstellen. - Tabellen- und Rechenblätter erstellen, mit Aufgaben füllen und bearbeiten - Prüfen, ob Wünsche und eigene Vorstellungen der Kursteilnehmer realisierbar sind

Kursnummer 28AH360111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Sabine Strößner
SAP® Grundlagen: Navigation
Fr. 09.05.2025 13:00
Online

Das Live-Online-Seminar vermittelt die grundlegenden Prozesse des SAP® S/4HANA Systems. Die Teilnehmer:innen lernen die Funktionen, Symbole und Systemmeldungen kennen und erfahren praxisnah, wie Einstellungen in SAP vorgenommen sowie Standardberichte genutzt werden. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, auf der Original SAP-Cloud und auf einem SAP-Schulungssystem mitzuarbeiten und das neu erlernte Wissen direkt anzuwenden. Voraussetzungen: Empfohlenes Wissen: betriebswirtschaftliche Grundlagen Erforderliches Wissen: sehr gute PC-Kenntnisse

Kursnummer 28AH290171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 355,00
Dozent*in: alfatraining Bildungszentrum GmbH
Dabei sein... Arbeiten mit E-Mail
Fr. 09.05.2025 15:00
Hof

Prospekte oder Informationen von Ihrem Urlaubsanbieter erhalten Sie viel schneller über Ihre elektronische Mail-Adresse als über den Postweg. Eine E-Mail ist schneller verfasst und versendet als ein Brief gedruckt und zur Post gebracht. Erhalten auch Sie schneller Ihre Informationen. In diesem Kurs wird Ihnen alles rund um das Thema E-Mail gezeigt. Sie lernen das Verfassen, Versenden, Empfangen und Beantworten von Nachrichten. Auch Sicherheitsaspekte und -vorkehrungen beim E-Mailverkehr werden behandelt. Voraussetzung: Geringe PC- und Internetkenntnisse

Kursnummer 28AH360033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Markus Tichai
Dabei sein für Einsteiger mit ersten Grundkenntnissen - iPadOS Teil 2 Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen
Fr. 09.05.2025 16:00
Hospitalstiftung
Ein Seminar zur Vertiefung oder für Quereinsteiger mit einfachen Basiskenntnissen

Sie haben im ersten Teil Ihre ersten Erfahrungen gesammelt oder Sie haben schon ein iPad, aber noch wenig Erfahrungen im Umgang damit und wollen etwas tiefer in die Online-Welt einsteigen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene Videos aufnehmen können, erklären Ihnen, wie Wikipedia funktioniert und installieren mit Ihnen zusammen Ihre erste App. Zusätzlich erhalten Sie einen kleinen Einblick, welche Anwendungen Ihnen in Ihrem täglichen Leben weiterhelfen können und Sie erstellen Ihre eigene E-Mailadresse.

Kursnummer 28AH318081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Active Directory und die Powershell
Fr. 09.05.2025 18:15
Hof

Mit der Powershell haben Sie ein mächtiges Werkzeug in den Betriebssystemen von Microsoft zu Hand. Der Kurs soll zeigen wie Sie sich die Arbeit für die Verwaltung der Server und des Active Directorys erleichtern können.

Kursnummer 28AH312120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Dozent*in: Bernd Roth
Online-Seminar: Smalltalk online trainieren: Kontakte sicher und souverän aufbauen
Fr. 09.05.2025 18:30
Online
Kontakte sicher und souverän aufbauen

Freundlich und offen auf Menschen zugehen: Viele Menschen wünschen sich diese Fähigkeit. So wird aus einem viel versprechenden Beginn vielleicht viel mehr. Möchten Sie geschäftlich oder privat mit Fremden leichter und charmant ins Gespräch kommen? Sie wollen sich vielleicht gegenseitig näher kennen lernen, eine sympathische Gesprächsatmosphäre aufbauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte anbahnen. Wir werden in diesem Online-Seminar Strategien aufzeigen, mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema heraus ein interessantes Gespräch beginnen können. Sie werden trainieren, ansprechend von Ihren Fähigkeiten und Leitungen zu erzählen. Und Sie werden kommunikative Verhaltensweisen gezielt einsetzen, damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart wohl fühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und ausbauen.

Kursnummer 28AH270241
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Die Heimat im Schatten des Reichsadlers
Fr. 09.05.2025 19:30
Weißdorf

Eines der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte hatte auch Auswirkungen auf die Heimat. Der Vortrag beleuchtet neben der Geschichte des Nationalsozialismus auch dessen Fuß-Fassen in der Region sowie das alltägliche Leben mit der menschenverachtenden Ideologie der NSDAP. Anhand zahlreicher originaler Quellen wird die Heimatgeschichte von 1923 bis 1945 dargestellt.

Kursnummer 28WE103101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Dr. Adrian Roßner
Wittenberg - Führung durch die historische Stadt und Asisi-Panorama "Luther1517"
Sa. 10.05.2025 06:30
Hof, Freiheitshalle zur Busfahrt um 6.30 Uhr
Führung durch die historische Stadt und Asisi-Panorama "Luther1517"

Ein Besuch der Lutherstadt Wittenberg bedeutet Weltgeschichte hautnah zu erleben. Bis heute wird die Stadt durch ihren berühmtesten Bewohner geprägt. Martin Luther verhalf Wittenberg mit seinem Thesenanschlag im Jahre 1517 zu Weltruhm. Bei einer Stadtführung lernen Sie die historische Altstadt mit ihrer Schlosskirche und der berühmten Thesentür und weitere Sehenswürdigkeiten kennen. Am Nachmittag besuchen wir die 360°-Panorama-Ausstellung von Yadegar Asisi. Dort wird die Lutherstadt zur Zeit Philipp Melanchthons, der beiden Cranachs, Katharina von Boras, Martin Luthers und Justus Jonas lebendig und Geschichte erlebbar. Eingebettet in einen Tag-Nacht-Rhythmus und umgeben von einer eindrucksvollen Geräuschkulisse, werden Sie Zeuge, wie Martin Luther eine Bewegung ins Werk setzt, deren Neuerungen und Ideen unser heutiges Leben erst ermöglicht haben.

Kursnummer 28AH104102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Uta Prell
Motorsägen-Grundkurs
Sa. 10.05.2025 08:00
Treffpunkt: in Absprache mit dem Kursleiter (Raum Münchberg)

Bei diesem Kurs erlernen die Teilnehmer Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten zum sicheren Einsatz der Motorsäge. Lehrgangsziele: - Kenntnisse der geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen - Sicherheitsbewusstes Verhalten im Umgang mit der Motorsäge und bei der Waldarbeit - Einblicke in Schneide- und Fälltechnik in Theorie und Praxis - Erwerb von grundlegenden Fertigkeiten durch eigenes Üben - Einblicke (Vorführung) zum fachgerechten Zufallbringen hängengebliebener Bäume - Pflege und Wartungsarbeiten an der Motorsäge (Grundkenntnisse) - Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Grenzen

Kursnummer 28ST107101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 275,00
Dozent*in: Michael Seuß
Microsoft 365-Workshop – Mein persönlicher Arbeitsplatz Optimal den Arbeitsplatz einrichten und organisieren
Sa. 10.05.2025 09:00
Hof
Optimal den Arbeitsplatz einrichten und organisieren

Das vorliegende Buch „Microsoft 365-Workshop – Mein persönlicher Arbeitsplatz“ ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie: sich in Microsoft 365 zurechtfinden, mit den verschiedenen Apps arbeiten, Dokumente in der Cloud speichern und im Team bearbeiten können, Ihre persönliche Organisation in Outlook, Microsoft To Do und Bookings vornehmen, die interne Kommunikation mit Microsoft Teams gestalten, die Informationen zu Ihrer Person in Microsoft 365 bearbeiten können, Ihren Arbeitsalltag mit den Apps von Microsoft 365 optimieren.

Kursnummer 28AH313072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Sven Glier
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Teil 2 Helmbrechts
Sa. 10.05.2025 09:00
Helmbrechts
Helmbrechts

Kursnummer 28AH318024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
Teamarbeit - Teamentwicklung
Sa. 10.05.2025 09:00
Hof

Jedes Unternehmen steht und fällt vor allem auch mit den vorhandenen personalen Kompetenzen in einem Team. „Gemeinsam sind wir stark“; „Mein Team ist mein Kapital“ – so - manche Wertehaltungen von Führungskräften. Wie aber sieht es tatsächlich in den unterschiedlichsten Arbeitsgemeinschaften aus? Fragestellungen entstehen z.B.: -weshalb ist das ursprünglich gute Miteinander, der Teamgeist nicht mehr vorhanden? -bzw. was hat zur Teamspaltung beigetragen? -Was konkret hat zu einem Vertrauensverlust beigetragen? -Wo liegt entsprechend mein Anteil als Führungskraft - was kann ich tun? In diesem Seminar werden theoretische Inhalte (Teamphasen, Merkmale, Teamkonflikte, Lösungsstrategien u.a.) jeweils mit der Praxis verbunden. Diese Transparenz zur praktischen Arbeit zeigt in den unterschiedlichsten Unternehmen für Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Lösungsansätze, auf auch in Hinblick auf die eigene Person als Führungskraft, auf. Unterschiedlichen Methoden z.B. Rollenspiele, das Aufzeigen und Durchführen von verschiedenen Konfliktsituationen, wie auch der Einsatz von Bild- und Tonmaterialien, tragen dazu bei, Konflikte zu erkennen. Abschließend geht es darum wie konkret Konflikten durch welches Konfliktmanagement begegnet werden können.

Kursnummer 28AH290202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Dipl.-Sozialpäd. Peter Zimmermann
Webinar "Geld verdienen im Internet durch Verkaufen"
Sa. 10.05.2025 10:30
Online

Internet-Verkaufsplattformen erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit. Allein Ebay hat in Deutschland mehr als sechs Millionen registrierte Mitglieder, die täglich rund eine Million Artikel anbieten bzw. kaufen. Wollen Sie eine Insel ersteigern oder Ihren Familienschmuck zu fairen Preisen verkaufen? Aber auch Bücher sowie Elektronik-Artikel finden Ihre neuen Besitzer über diverse Ankauf-Portale. Evtl. stellen Sie selber Produkte her bzw. möchten diese verkaufen. Dann mache ich Sie mit der aufregenden Welt der Auktion und Internetverkaufshäuser bekannt! Interaktiv werden Text-Formulierung, Artikelbeschreibungen und Rechtliches behandelt, welche Sie zum erfolgreichen Verkäufer macht.

Kursnummer 28AH314016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Letzte Hilfe - Menschen am Lebensende begleiten
Sa. 10.05.2025 13:00
Hof

Sterben ist ein Thema, das uns alle betrifft. Das Lebensende eines Angehörigen oder Freundes macht uns oft hilflos und traurig. In diesem Kurs erhalten interessierte Menschen Hilfestellungen, wie sie Betroffenen am Ende ihres Lebens beistehen können. Es werden Themen angesprochen, die mit Sterben, Tod und Trauer verbunden sind: Wie können Angehörige den Sterbenden unterstützen? Was geschieht beim Sterben? Wie gehen wir mit unserer Trauer um? Was ist für die Zeit nach dem Tod zu bedenken? Die Kursleiterin gibt organisatorische und praktische Tipps und möchten die Teilnehmer ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.

Kursnummer 28AH101181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Svenja Rüster
Webinar "PowerPoint beherrschen"
Sa. 10.05.2025 14:30
Online

„PowerPoint ist eine Suite von Microsoft Office. Lernen Sie In diesem Einsteigerkurs als Digital - Seminar, schnell die vielen Funktionen im Überblick kennen. Folgende Themen werden behandelt: – Aufbau und Veränderungen von Folien – Texte, Grafiken und Formen einbinden – Übergänge zu Folien gestalten – Animation in Folien anlegen – Tabellen, Bilder, Grafiken Integrieren – sowie Präsentations- Tipps und Tricks – Druck und Notizen – SmartArt“ Erreichen großartige Effekte in nur kurzer Zeit, mit nur wenig Klicks!

Kursnummer 28AH313043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern
Mo. 12.05.2025 10:00
Online
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern

Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen

Kursnummer 28AH107144
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Thomas Bugert
Deutschkurs "Wort und Schrift allgemein - Sprachniveau A1/A2" Abendkurs
Mo. 12.05.2025 18:00
Hof
Abendkurs

Dieser Deutschkurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über erste Deutschkenntnisse auf Anfängerniveau verfügen und sich sprachlich weiterentwickeln möchten. Ziel des Kurses ist die Vertiefung und Erweiterung der Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

Kursnummer 28AH402701
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Monika Meyer
Online-Seminar: Storytelling: Die Kunst des nachhaltigen Überzeugens
Mo. 12.05.2025 18:30
Online

Omas Geschichten und die Gleichnisse in der Bibel vermitteln Inhalte anschaulich und überzeugend. Doch die Fähigkeit, einprägsame Geschichten zu erzählen, ist in unserer medial überfrachteten Welt in Vergessenheit geraten. In unserem Online-Seminar „Erzählen mit Wirkung: Die Kunst des Storytellings für nachhaltige Überzeugungskraft“ lernen Sie, wie Sie Geschichten nutzen können, um Ihre Botschaften nachhaltig und überzeugend zu vermitteln. Unter der Anleitung von Matthias Dahms, einem erfahrenen Kommunikationsexperten und Dozenten, werden Sie Techniken und Werkzeuge des effektiven Geschichtenerzählens erlernen und anwenden. Im Fokus des Seminars stehen die Entwicklung eines reichen und präzisen Wortschatzes sowie das Training von Erzählfähigkeiten, die Ihre Zuhörer fesseln und inspirieren. „Geschichten sind das mächtigste Instrument, das wir haben, um komplexe Ideen verständlich zu machen, Menschen zu bewegen, Berge zu versetzen“, so Matthias Dahms. Darüber hinaus trainieren Sie die situative Einbettung von Überzeugungsgegenständen in Geschichten, die Ihr Gegenüber nachvollziehen kann. Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaften authentisch und klar in einer packenden Erzählstruktur verankern können. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten, sei es im beruflichen Kontext, in der Bildung oder im privaten Bereich. Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen uns darauf, Sie im Seminar begrüßen zu dürfen!

Kursnummer 28AH270350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Computerkurs für Zuwanderinnen (Anfängerinnen) Kurs
Di. 13.05.2025 10:00
Hof
Kurs

In Zeiten von Online-Anträgen, E-Mail-Verkehr und Videotelefonaten werden Computerkenntnisse auch für Zuwanderinnen immer wichtiger, um selbstbestimmt am Leben teilhaben zu können. Der Computer-Grundlagenkurs an der VHS unterstützt zugewanderte Frauen ohne Vorkenntnisse zu lernen, mit dem Computer umzugehen. Die Benutzung der „Maus“ und der Tastatur werden hier ebenso geübt, wie das Einrichten eines E-Mail-Kontos oder das Erstellen und Speichern von Dokumenten.

Kursnummer 28AA905003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Marianne Vasquez Coello
Dabei sein für Einsteiger Android-Smartphones Anfänger
Di. 13.05.2025 10:00
Hospitalstiftung

Ein Workshop rund um das Android Betriebssystem Ihres Handys bzw. Tablets. Lernen Sie, was Ihr Gerät außer WhatsApp noch zu bieten hat und wie Sie im Alltag unterstützt werden können. Im Kurs bekommen Sie einen kurzen und verständlichen Einblick in die technischen Voraussetzungen, die ein Smartphone benötigt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Apps, also nützliche Anwendungen für das Handy, herunterladen bzw. löschen können. Achtung: Bei einem Huawei-Smartphone sind die Google-Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Die Dozentin hilft Ihnen auch dabei, verschiedene Einstellungen am Gerät vorzunehmen und die Oberfläche persönlicher zu gestalten. Und natürlich: Wischen, klicken oder lange drücken... Wie reagiert mein Gerät auf was? Sie können Ihr eigenes Gerät gerne zu der Veranstaltung mitbringen oder sich auch einfach nur einen Überblick über die Möglichkeiten verschaffen, die Ihnen ein Android-Gerät bietet. Wenn Sie ein eigenes Gerät mitbringen, sollte die Ersteinrichtung abgeschlossen sein. Sind Grundkenntnisse wie Telefonie und SMS nicht bekannt, so bitten wir Sie, uns bei der Anmeldung zu informieren und bereits 45 Minuten vor Kursbeginn zu kommen. Die Dozentin kann dann gemeinsam mit Ihnen die Grundfunktionen durchgehen, so dass Sie dem Kurs besser folgen können (Mehrkosten: 10 Euro).

Kursnummer 28AH318011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Jürgen Lewandowski
5. Treffen Seniorennetz Hofer Land
Di. 13.05.2025 17:00
Hof

Das Seniorennetz Hofer Land richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Akteure im Seniorenbereich. Ziel ist es, die Vernetzung untereinander zu stärken und Angebote für Seniorinnen und Senioren im Hofer Land vorzustellen, auszubauen sowie gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Kursnummer 28AA904104
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Sandra Häupler
Knipsen kann jeder - Aber fotografieren? Aufbaukurs
Di. 13.05.2025 17:45
Hof
Aufbaukurs

Sie kennen sich mit Ihrer digitalen Kamera aus, allerdings wollen Sie noch mehr Hintergrundinformationen und Zusammenhänge wissen. Viele Tipps und Anregungen erhalten Sie vom Dozenten. Die Themen werden direkt in die Praxis umgesetzt, anschließend erfolgt eine Fotobesprechung. Voraussetzung: Kenntnisse im Umfang des Kurses "Knipsen kann jeder - aber fotografieren?"

Kursnummer 28AH316032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jürgen Vogel
Loading...
08.04.25 22:46:30
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager